Aktuelles
22. November 2019

Vermietungsstart: GBG und Sahle bieten auf FRANKLIN rund 500 geförderte Mietwohnungen

Großer Schritt für bezahlbares Wohnen in Mannheim: Zum ersten Mal seit rund 20 Jahren kommen in der Stadt wieder neue öffentlich geförderte Wohnungen an den Markt. Die GBG – Mannheimer Wohnungsbaugesellschaft und das Wohnungsunternehmen Sahle Wohnen schaffen auf FRANKLIN zusammen aktuell über 500 geförderte Mietwohnungen. Die Förderung ermöglicht dabei bezahlbare Mieten im Neubaustandard: Die Miethöhe der Wohnungen liegt bei 7,50 Euro pro Quadratmeter, das Angebot richtet sich speziell an Mannheimerinnen und Mannheimer mit einem Wohnberechtigungsschein. Beide Unternehmen haben bereits mit der Vermietung der ersten Wohnungen begonnen.
Die GBG erstellt auf FRANKLIN gleich mehrere geförderte Projekte: Einmal das „Amerikanische Wohnen“, hier werden drei Bestandsgebäude saniert, die Vermietung der insgesamt 54 Wohnungen läuft bereits, die ersten Mieter sind zum 1. November eingezogen. Eine Besonderheit ist hier die Größe der Wohnungen: Da der Zuschnitt des Gebäudes weitgehend beibehalten wurde, konnte die GBG hier Drei-, Vier- und Fünf-Zimmer-Wohnungen (78 Quadratmeter bis 107 Quadratmeter) realisieren, die sich ideal für größere Familien eignen, die sich bei der Suche nach bezahlbarem Wohnraum sonst oftmals schwer tun. Die GBG bewahrt durch die Sanierung der Bestandsgebäude auch den Charakter des früheren amerikanischen Wohnviertels Benjamin Franklin Village und bietet ihren Mietern dennoch einen modernen Wohn- und Energiestandard und begrünte, großzügige Außenflächen zwischen den Wohngebäuden im Herzen des neuen Quartiers FRANKLIN-Mitte.
Nur wenige Meter entfernt laufen zudem aktuell die Arbeiten an mehreren Neubauten der GBG, hier entstehen ebenfalls geförderte Mietwohnungen. Die ersten 130 (davon 120 gefördert) werden Mitte 2020 fertiggestellt, weitere 82 folgen dann im Jahr 2021. „Wir wollen mit den geförderten Wohnungen einen Beitrag dazu leisten, dass in Mannheim dauerhaft bezahlbarer Wohnraum erhalten bleibt“, sagt Karl-Heinz Frings, Geschäftsführer der GBG – Mannheimer Wohnungsbaugesellschaft, zum offiziellen Vermietungsstart. „Wie hier im Herzen von FRANKLIN sehen wir es als unsere Aufgabe an, mit solchen Angeboten für eine Mischung der Quartiere zu sorgen und vielen Mannheimer Bürgerinnen und Bürgern ein bezahlbares Zuhause anbieten zu können.“
Bei den Neubauten hat die GBG die Möglichkeit, sich an den unterschiedlichen Bedürfnissen der Mieter auszurichten. So werden im ersten Bauabschnitt Ein- bis Vier-Zimmer-Wohnungen entstehen, darunter auch 35 barrierefreie Wohnungen. So wird es die GBG auch mobilitätseingeschränkten Mannheimerinnen und Mannheimern ermöglichen, bezahlbar und modern zu wohnen. Im zweiten Bauabschnitt folgen noch einmal 80 Ein- bis Drei-Zimmer-Wohnungen. Alle Neubauten verfügen über einen Aufzug und einen modernen Energiestandard. Insgesamt schafft die GBG auf FRANKLIN 256 geförderte Mietwohnungen.


Privates Unternehmen bietet ebenfalls geförderten Wohnraum
Ein weiterer Akteur, der auf FRANKLIN geförderte Mietwohnungen erstellt und vermietet, ist das Wohnungsunternehmen Sahle Wohnen. Das Familienunternehmen aus dem nordrhein-westfälischen Greven, das über jahrzehntelange Erfahrung im geförderten Wohnungsbau verfügt, wird insgesamt rund 300 Mietwohnungen errichten. Davon zählen 217 Wohnungen zum geförderten und an die 90 Wohnungen zum frei finanzierten Segment.
Im ersten Bauabschnitt erstellt Sahle Wohnen an der Abraham-Lincoln-Allee in FRANKLIN-Mitte eine Wohnanlage mit besonderen Qualitäten. 64 Wohnungen, und damit das Gros der insgesamt 108 Wohneinheiten des ersten Bauabschnitts, sind öffentlich gefördert. Durchdachte Grundrisse und eine an den Wohnbedürfnissen von heute ausgerichtete Ausstattung der Zwei- und Dreizimmerwohnungen mit Größen von 43 bis 78 Quadratmetern ermöglichen Singles, Paaren und Familien eine uneingeschränkte Lebensqualität in ihrem neuen Zuhause. „Ein ansprechendes neues Stadtquartier und ein hoher Anteil an bezahlbarem Wohnraum müssen kein Widerspruch sein“, ist Cornelia Daume, Leiterin Wohnmanagement bei Sahle Wohnen, überzeugt. Ihrer Einschätzung nach sind die geförderten Wohnungen ein wesentliches Element, um auf Franklin-Mitte ein lebendiges, sozial durchmischtes Viertel entstehen zu lassen. „Zudem ist moderner und hochwertiger geförderter Wohnungsbau ein Garant dafür, in einer attraktiven und wachsenden Stadt wie Mannheim möglichst vielen Menschen eine hohe Lebensqualität zu bieten“, so Daume.
23,3 Millionen Euro investiert Sahle Wohnen in den Neubau. 9,8 Millionen Euro steuert das Land Baden-Württemberg über Förderdarlehen bei. Mit dem Projekt wurde im Juli 2018 begonnen. Ab dem Frühjahr 2020 sollen die ersten Mieter in die neu erstellten geförderten und frei finanzierten Wohnungen einziehen können.
Für die MWSP, die im Auftrag der Stadt Mannheim die Konversionsflächen entwickelt, begrüßt Geschäftsführer Achim Judt den Vermietungsstart von GBG und Sahle: „Unsere Aufgabe ist es, aus FRANKLIN ein lebendiges und sozial gemischtes Quartier zu entwickeln. Dass hier nun nach und nach mehr als 500 geförderte Mietwohnungen an den Markt kommen, ist ein wichtiger Beitrag zur Sozialstruktur des Quartiers und der ganzen Stadt.“

Auf FRANKLIN entstehen derzeit Wohnungen für über 9000 Bewohner. Aktuell leben in dem neuen Stadtteil bereits über 1000 Menschen.
Bei allen öffentlich geförderten Wohnungen benötigen die Mieter einen Wohnberechtigungsschein, den die Stadt ausgibt und für den bestimmte Voraussetzungen gelten. Die Nettokaltmiete der öffentlich geförderten Wohnungen liegt bei 7,50 Euro pro Quadratmeter.

Veranstaltungskalender

FRANKLIN Meilenlauf mit Kinderolympiade

14./15.10.2023