Stand: 16.01.25
|
02.11.2024, 10:00 Uhr Kids ClubOrt: BAUHAUS, Columbus Ein riesiger Bastel-Spaß für alle Kids ab 4 Jahren! Im Kids Club, dem kostenlosen BAUHAUS Workshop speziell für Kinder, gibt es Farben, Holz, Pappe und alles, was man braucht, um tolle Bastelideen umzusetzen! Jeden Monat gibt es ein neues Thema zum Mitmachen: eine Rakete basteln, Ostereier gestalten, einen coolen Herbstdrachen bauen und vieles mehr. 08.11.2024, 20:00 Uhr Women’s NightOrt: BAUHAUS, Columbus Kostenlose Veranstaltungsreihe für Frauen. In den rund dreistündigen Events werden zahlreiche Handwerk-Kurse parallel angeboten, aus denen jede Teilnehmerin wählen darf. Dabei gilt: zuschauen, Fragen stellen und jede Menge Spaß beim Ausprobieren haben! 05.12.2024, 16:00 Uhr FRANKLIN Rundgang Sullivan-SüdOrt: MVV Nachbarschaftsoase, George-Washington-Straße 184, 68309 Mannheim Seit Juli 2024 lädt die MWSP zu thematischen Führungen durch den Stadtteil ein. Diese finden zusammen mit der FRANKLIN Abendstimmung statt und dauern ungefähr 45 Minuten. Ziel ist diesmal Sullivan-Süd. Um vorherige Anmeldung wird gebeten. 07.12.2024, 10:00 Uhr Kids ClubOrt: BAUHAUS, Columbus Ein riesiger Bastel-Spaß für alle Kids ab 4 Jahren! Im Kids Club, dem kostenlosen BAUHAUS Workshop speziell für Kinder, gibt es Farben, Holz, Pappe und alles, was man braucht, um tolle Bastelideen umzusetzen! Jeden Monat gibt es ein neues Thema zum Mitmachen: eine Rakete basteln, Ostereier gestalten, einen coolen Herbstdrachen bauen und vieles mehr. 24.12.2024, 16 Uhr WeihnachtsgottesdienstOrt: Panzerhalle, Endhaltestelle Sullivan, 68309 Mannheim Open Air Gottesdienst für Kinder und ihre Familien. 07.01.2025, 18:00 Uhr Bar-AbendOrt: Theatercafé/Altes Kino FRANKLIN Der monatliche Stammtisch auf FRANKLIN. Die Bar im Alten Kino Franklin öffnet einmal im Monat jenseits des Vorstellungsbetriebs. Es gibt Aperol Spritz, Bier, Wein, Limonade, Kaffee und vieles mehr. Speisen dürfen wie im Biergarten selbst mitgebracht werden. Alles kann, nichts muss. 17.01.2025, 20:00 Uhr Nacht des Pools – Schritt für Schritt zum eigenen PoolOrt: BAUHAUS, Columbus BAUHAUS Fachberater stehen an diesem Abend in angenehmer Atmosphäre mit Tipps und Anregungen rund um das Thema Planung, Durchführung/Montage Ihres eigenen Pools zur Verfügung. Es gibt zudem einen Cocktailempfang mit kleinen Snacks. Eine Anmeldung ist erforderlich. Die Teilnahme ist kostenlos! Telefon: 0621/ 17160-0, Fax: -13 19.01.2025, 11:00 Uhr Neujahrsmatinee „Buchstäblich“Ort: Forum FRANKLIN, Robert-Funari-Straße, 68309 Mannheim Menschen sind wie Buchstaben, sie wollen sich zu Geschichten verbinden. Die Begegnungsstätte FORUM FRANKLIN zeigt buchstäblich die Vielfalt ihrer Akteure und Angebote. Öffentliche Veranstaltung, der Eintritt ist frei. Information und Anmeldung im Gemeindebüro bei Alexandra Hald unter Tel. 0621/1263133 oder per Mail unter a.hald@forum-franklin.de 27.01.2025 – 06.02.2025 Die Schule der praktischen WeisheitOrt: Altes Kino FRANKLIN und weitere Orte Die seit 2013 wiederkehrende Veranstaltungsreihe „Schule der praktischen Weisheit“ für Schülerinnen und Schüler von allen weiterführenden Schulen bietet ein lehrplanbezogenes Programm im Rahmen von Vormittagsvorstellungen, Begegnungen und Austausch mit Theaterschaffenden, Workshops und Vorträgen an. 30.01.2025, 18:00 Uhr Fokus FRANKLIN – Neues aus dem StadtteilOrt: Turnhalle Elementary School, Thomas-Jefferson-Straße 2 Zum Beginn des Jahres 2025 möchte die MWSP den FRANKLIN-Bewohner*innen vorstellen, was sich in der nahen Zukunft in Mannheims jüngstem Stadtteil FRANKLIN tun wird: Welche baulichen Veränderungen stehen an, welche Projekte werden abgeschlossen und welche Angebote entstehen. 04.02.2025, 18:00 Uhr Bar-AbendOrt: Theatercafé/Altes Kino FRANKLIN Der monatliche Stammtisch auf FRANKLIN. Die Bar im Alten Kino Franklin öffnet einmal im Monat jenseits des Vorstellungsbetriebs. Es gibt Aperol Spritz, Bier, Wein, Limonade, Kaffee und vieles mehr. Speisen dürfen wie im Biergarten selbst mitgebracht werden. Alles kann, nichts muss. 05.02.2025, 19:00 Uhr Erzählcafé mit Karin Lassen „Frischer Wind im Februar – über Neuanfänge und das Loslassen“Ort: Forum FRANKLIN, Robert-Funari-Straße, 68309 Mannheim Einmal im Monat öffnet das Erzählcafè seine Türen und befasst sich mit Themen, die die Welt und unsere Gesellschaft bewegen. Der Februar steht heute sinnbildlich auch für Reinigung im Alltag – vom Frühjahrsputz bis hin zum Ausmisten. Was hilft uns selbst, gut ins neue Jahr zu starten? Fördern Rituale und Gewohnheiten auch unser seelisches Wohlbefinden? Öffentliche Veranstaltung, der Eintritt ist frei. Information und Anmeldung im Gemeindebüro bei Alexandra Hald unter Tel. 0621/1263133 oder per Mail unter a.hald@forum-franklin.de 03.03. – 07.03.2025 Ferienspiele im FORUM FRANKLINOrt: Forum FRANKLIN, Robert-Funari-Straße, 68309 Mannheim Für Kinder ab 6 Jahren. Es werden Ausflüge in die nähere Umgebung gemacht, es wird gespielt und gebastelt. Außerdem darf eine Faschingsfeier nicht fehlen! Information und Anmeldung im Gemeindebüro bei Alexandra Hald unter Tel. 0621/1263133 oder per Mail unter a.hald@forum-franklin.de 04.03.2025, 18:00 Uhr Bar-AbendOrt: Theatercafé/Altes Kino FRANKLIN Der monatliche Stammtisch auf FRANKLIN. Die Bar im Alten Kino Franklin öffnet einmal im Monat jenseits des Vorstellungsbetriebs. Es gibt Aperol Spritz, Bier, Wein, Limonade, Kaffee und vieles mehr. Speisen dürfen wie im Biergarten selbst mitgebracht werden. Alles kann, nichts muss. 05.03.2025, 19:00 Uhr Erzählcafé mit Max Wäldele „Friedrich Ebert – Demokratie heute und damals“Ort: Forum FRANKLIN, Robert-Funari-Straße, 68309 Mannheim Sein Name begegnet uns auch heute noch im Alltag. Ebert war einer der wichtigsten Politiker der Weimarer Republik und wurde 1919 das erste demokratisch gewählte Staatsoberhaupt in der deutschen Geschichte. Das Erzählcafè öffnet einmal im Monat seine Türen und befasst sich mit Themen, die die Welt und unsere Gesellschaft bewegen. Öffentliche Veranstaltung, der Eintritt ist frei. Information und Anmeldung im Gemeindebüro bei Alexandra Hald unter Tel. 0621/1263133 oder per Mail unter a.hald@forum-franklin.de 09.03.2025, 11:00 Uhr Kinder- und JugendmatineeOrt: Forum FRANKLIN, Robert-Funari-Straße, 68309 Mannheim Öffentliche Veranstaltung, der Eintritt ist frei. Information und Anmeldung im Gemeindebüro bei Alexandra Hald unter Tel. 0621/1263133 oder per Mail unter a.hald@forum-franklin.de 11.03.2025, 14:30 Uhr „Mannheim in Bildern: 1950er Jahre“Ort: Forum FRANKLIN, Robert-Funari-Straße, 68309 Mannheim Geselliger Nachmittag mit K. Strobel (Marchivum Mannheim). Petticoats, Wirtschaftswunder, Rock`n Roll und Nierentische. In der Erinnerung an dieses Jahrzehnt schwingt auch heute noch ein Hauch von Mythos mit. Der kurzweilige Bildervortrag nimmt Sie mit auf eine Zeitreise in die 1950er Jahre in Mannheim und erzählt kleine Geschichten aus dem Alltag der Quadratestadt. Öffentliche Veranstaltung, der Eintritt ist frei. Information und Anmeldung im Gemeindebüro bei Alexandra Hald unter Tel. 0621/1263133 oder per Mail unter a.hald@forum-franklin.de 14.03.2025, 19:00 Uhr „Weeschd, wie isch mään?“Ort: Forum FRANKLIN, Robert-Funari-Straße, 68309 Mannheim Musikalische Lesung mit Nora Noé. Wir gehen durch Mannheim, sehen vieles, was uns vertraut ist und wissen trotzdem nicht, was darunter- oder dahintersteckt. Wo ist die Filsbach und wo der Atomschutzbunker? Wer waren die Menschen, über deren Erinnerungssteine wir stolpern? Über welche „Brigg“ ging Joy Flemmings Karl tatsächlich? Wo in Mannheim gab Elvis Presley ein verbotenes Konzert? Nora Noé nimmt Sie mit auf Spurensuche. Begleitet wird sie von dem von Geburt an blinden Musiker Emanuel Goldstein. Tickets erhältlich über KULTUR-EVENTS Rhein-Neckar e.V., Information zur Veranstaltung gibt es im Gemeindebüro bei Alexandra Hald unter Tel. 0621/1263133 oder per Mail unter a.hald@forum-franklin.de 21.03.2025, 15:00 – 17:00 Uhr FRANKLIN Clean UpOrt: Innenhof Elementary Scholl, Thomas-Jefferson-Straße 2 Im Rahmen der Reinigungswoche wird wieder gemeinsam im Stadtteil Müll gesammelt. 01.04.2025, 18:00 Uhr Bar-AbendOrt: Theatercafé/Altes Kino FRANKLIN Der monatliche Stammtisch auf FRANKLIN. Die Bar im Alten Kino Franklin öffnet einmal im Monat jenseits des Vorstellungsbetriebs. Es gibt Aperol Spritz, Bier, Wein, Limonade, Kaffee und vieles mehr. Speisen dürfen wie im Biergarten selbst mitgebracht werden. Alles kann, nichts muss. 05.04.2025, 10:00 – 15:00 Uhr FRANKLIN FlohmarktOrt: FRANKLIN FIELD Platz, Abraham-Lincoln-Allee 5 Der FRANKLIN Flohmarkt bietet eine gute Gelegenheit, für gebrauchte Dinge ein neues Zuhause zu finden. Alle Bewohnerinnen FRANKLINs sind eingeladen, sich als Verkäuferin zu beteiligen oder zum Stöbern vorbeizukommen. Gleichzeitig findet von 10 bis 15 Uhr ein kostenloser Radcheck mit der Fahrradwerkstatt der Chance Mannheim statt. 10.04.2025, 16:00 – 19:00 Uhr FRANKLIN AbendstimmungOrt: MVV Nachbarschaftsoase, George-Washington-Straße 184, 68309 Mannheim Die MVV lädt zusammen mit ihren Partnern, der VR Bank Rhein-Neckar, der rnv, FRANKLIN Mobil und der MWSP zur beliebten Nachbarschaftsveranstaltung ein. Wie immer gibt es ein Aktionsprogramm für Kinder und Erwachsene, Informationen zu Produkten und Dienstleistungen sowie Essen und Trinken. 22.04. – 25.04.2025 Ferienspiele im FORUM FRANKLINOrt: Forum FRANKLIN, Robert-Funari-Straße, 68309 Mannheim Für Kinder ab 6 Jahren. Es werden Ausflüge in die nähere Umgebung gemacht, es wird gespielt und gebastelt. Information und Anmeldung im Gemeindebüro bei Alexandra Hald unter Tel. 0621/1263133 oder per Mail unter a.hald@forum-franklin.de 19.07.2025, 14:00 – 19:00 Uhr FRANKLIN FestOrt: FRANKLIN FIELD Platz Das beliebte Sommerfest im jüngsten Mannheimer Stadtteil FRANKLIN geht in die nächste Runde. Auf dem FRANKLIN FIELD Platz und der angrenzenden Sportanlage organisiert die MWSP ein vielfältiges Programm für die Stadtteilbewohner und alle interessierten Mannheimer Bürger*innen. 27.09.2025 HandwerkermarktOrt: Panzerhalle Besucher können eine beeindruckende Auswahl an traditionellen und modernen Handwerkskünsten erleben – von Siebdruck über Töpferei, Drechselkunst, Schmuckgestaltung bis hin zur Korbflechterei. Für die jüngeren Gäste und auch Erwachsene bietet der Markt ein abwechslungsreiches Programm an Workshops und Mitmachaktionen. |