Stadtverwaltung spricht über Millioneninvestition

Baustelle
24. April 2015

Foto: Horst Hamann

Stadtverwaltung spricht über Millioneninvestition

Beim Unterausschuss Konversion der Stadt Mannheim am vergangenen Mittwoch drehte sich alles um FRANKLIN. Roland Huber von Drees& Sommer stellte die Eckpunkte des Businessplan von FRANKLIN vor und Christof Maerz vom Büro Machleidt die städtebauliche Konzeption von FRANKLIN-Mitte.

Aus dem Businessplan geht hervor, dass die 220 Millionen Euro etwa zur Hälfte aus dem Erwerb der Fläche, der Gebäude und dem Abbruch sowie der Schaffung der Baureife zusammensetzte. Die andere Hälfte beinhaltet die städtebauliche Planung, Beauftragung von Gutachten, die Schaffung der nötigen Infrastruktur sowie die Erschließung und Vermarktung. Wenn innerhalb von 2 Jahren etwa 50% des Nettobaulandes verkauft werden kann und die Entwicklung weiterhin planmäßig voran geht, könnte die MWSP in 13 Jahren FRANKLIN mit schwarzen Zahlen abschließen.

Die städtebauliche Planung der Mitte wird mit dem Qualitätsteam FRANKLIN, bestehend aus Prof. Kerstin Schultz, Prof. Winy Maas, Klaus Elliger, Achim Judt, Bernhard Schwarz und Christof Maerz vorangetrieben. Es gibt es bereits zum heutigen Zeitpunkt – vor dem Erwerb der Fläche und eineinhalb Jahre vor dem Bebauungsplan – eine feste Anzahl an Investoren mit konkreten städtebaulichen Entwürfen für die Quartiersmitte. Um die mit den Investoren getroffenen Vereinbarungen umzusetzen setzt die MWSP als Entwickler der Fläche auf das FRANKLIN-Zertifikat. Mit dem Zertifikat stellt die MWSP und somit die Stadt Mannheim transparent und nachvollziehbar die Qualitätskriterien für FRANKLIN dar. Das FRANKLIN-Zertifikat umfasst nach derzeitigem Planungsstand fünf Qualitätskriterien, die jeweils weiter untergliedert sind.

Hier können Sie das Zertifikat downloaden

Veranstaltungskalender

FRANKLIN Fest

15.07.2023