Straßenverkehr rund um die Grundschule
Ob zwischen einzelnen Eltern, in der Presse oder direkt auf der Thomas-Jefferson-Straße: Zurzeit kommt es im Umfeld der Franklinschule vermehrt zu Diskussionen über die tägliche Verkehrssituation.
Sowohl zum morgendlichen Schulbeginn als auch zum nachmittäglichen Schulende ist die Straße vor der Franklinschule punktuell außergewöhnlich stark belastet, sogenannte „Eltern-Taxis“ sorgen für unübersichtliche Situationen und gefährden damit auch die Mitschüler*innen ihrer Kinder, die den Schulweg zu Fuß oder auf dem Fahrrad bewältigen. Der Wunsch nach einem weiteren offiziellen Straßenübergang direkt vor dem jetzigen Haupteingang der Schule – es wäre der zweite in diesem Bereich der Thomas-Jefferson-Straße – kann von der MWSP nicht umgesetzt werden. Welche verkehrsrechtlichen Maßnahmen auf Mannheims Straßen angeordnet werden, liegt allein in der Zuständigkeit der Stadtverwaltung. Die zuständigen Verkehrsexpert*innen haben die Installation eines Zebrastreifens oder einer Ampel direkt vor der Schule geprüft und abgelehnt, da auf Grundlage der rechtlichen Vorgaben und Richtlinien die notwendigen Voraussetzungen hierfür nicht erfüllt sind.
Die MWSP bemüht sich seit jeher nach Kräften, sichere Wegeverbindungen für die Bewohner*innen – insbesondere die Kinder – des Stadtteils herzustellen: In dem seit dem vergangenen Schuljahr auf Initiative engagierter Eltern etablierten Projekt Laufbus, bei dem die Grundschüler*innen auf festen und gesicherten Wegen gemeinsam zur Schule laufen, ist die MWSP stark engagiert: Nicht nur stattet sie die Kinder mit Warnwesten aus, auch die gesamte Infrastruktur für die fünf Laufbusrouten wird durch sie gestellt und ertüchtigt. In regelmäßigen Abständen überprüft sie die Verkehrssicherheit und passt je nach Bautätigkeit auf FRANKLIN in Abstimmung mit den städtischen Behörden die Routen an.
Die Laufbusse und auch der Fahrradbus nutzen bereits den ausgebauten und gut sichtbaren Überweg über die Thomas-Jefferson-Straße, welcher in der Verlängerung zum neuen Schulhaus der Franklinschule führt, das zum nächsten Schuljahr in Betrieb geht. Wie bei allen Grundschulen ist es wichtig, dass dieser sichere Schulweg von den Kindern gelernt ist. Bei der Anschubinitiative eines freiwilligen dreiwöchigen Lotsendienstes durch MWSP-Kolleg*innen nach den Herbstferien konnte ein Teil dazu beigetragen werden. Zudem wurde im stark belasteten Fahrbahnbereich der Thomas-Jefferson-Straße ein absolutes Halteverbot umgesetzt. Mit der Einrichtung von Kurzzeitparkplätzen und Bodenmarkierungen sind die nächsten Schritte zur Entspannung der Verkehrssituation in Planung.
Damit sind die verkehrsordnenden Mittel der MWSP aufgebraucht – was nach wie vor bleibt, sind Appelle von der Franklinschule und der MWSP an die Eltern, ihre Kinder nicht mit dem Auto zur Schule zu bringen und ihnen sicheres Verhalten im Straßenverkehr näherzubringen. Das Team Aufsiedlungsmanagement der MWSP ist im ständigen Austausch mit den Elternvertreter*innen, der Schulleitung und der Stadt Mannheim, um gemeinsam weitere Lösungen zu erarbeiten.