Sahle Wohnen feiert Grundsteinlegung für 307 neue Wohnungen
307 bezahlbare Mietwohnungen umfasst das Neubauprojekt, das auf einem rund 2 Hektar großen Areal an der Abraham-Lincoln-Allee in FRANKLIN-Mitte entstehen wird.
„Es ist für uns die erste Grundsteinlegung in Mannheim“, sagte Uwe Sahle in seiner Begrüßungsrede. Dabei betonte er, dass Sahle Wohnen ausschließlich in bezahlbaren Wohnraum investiere. „Nicht nur der geförderte Wohnungsbau ist wichtig. Auch im frei finanzierten Wohnungsbau müssen Mieten bezahlbar bleiben“, so Uwe Sahle. Genau das verwirklicht das Familienunternehmen aus dem westfälischen Greven. Neben 217 geförderten Wohnungen baut es 90 frei finanzierte Wohnungen, die laut Uwe Sahle eine Grundmiete von circa 10,50 Euro pro Quadratmeter nicht überschreiten werden. Oberbürgermeister Dr. Peter Kurz begrüßte das Engagement von Sahle Wohnen: „Das Unternehmen denkt in Quartiers- und in sozialen Kategorien. Um einen dynamischen und sozial ausgewogenen Stadtteil zu schaffen, braucht es ambitionierte Partner wie Sahle Wohnen.“ Ein gemeinwohlorientierter Wohnungsbau, wie ihn Sahle Wohnen realisiert, sei für „die Zukunft unserer Städte und den sozialen Zusammenhalt“ besonders wichtig, unterstrich Achim Judt, Geschäftsführer der MWSP.
Gegen 14 Uhr legte Oberbürgermeister Dr. Peter Kurz mit Baudezernent Lothar Quast, MWSP-Geschäftsführer Achim Judt und Mitarbeiter Marvin Kuhn sowie dem Bauherrn Uwe Sahle den Grundstein für den ersten Bauabschnitt. Innerhalb dieses Bauabschnittes entstehen 64 geförderte und 44 frei finanzierte Wohnungen. 23,270 Millionen Euro investiert das Unternehmen Sahle Wohnen in den ersten Bauabschnitt. Das Förderdarlehen des Landes beträgt 9,789 Millionen Euro, so Sahle Wohnen.
Nach Angaben des Unternehmens umfasst das gesamte Neubauprojekt 187 Zweizimmerwohnungen, 107 Dreizimmerwohnungen und 13 Vierzimmerwohnungen. „Wir bauen entsprechend dem Bedarf von Mannheim“, so Uwe Sahle. Der erste Bauabschnitt wird voraussichtlich ab Frühjahr 2020 bezugsfertig sein.