Entwicklung der Benjamin Franklin Village steht

Baustelle
16. Mai 2014

Entwicklung der Benjamin Franklin Village steht

Mit über dreiviertel Mehrheit hat der Gemeinderat den städtebaulichen Rahmenplan und den Masterplan blue_village_franklin (Energie und Mobilität) der Benjamin Franklin Village (BFV) beschlossen. Damit fiel der vermutlich drittwichtigste Beschluss des dreijährigen Mannheimer Konversionsprozesses – nach den Weißbüchern und dem Kauf der Turley-Kaserne. Mit dem Beschluss zur BFV beginnen nun der Ankauf, das Bebauungsplanverfahren und konkrete Investorengespräche. In den vergangen Monaten wurden im Rahmen zahlreicher Franklin Factory Veranstaltungen die Vision für das Gelände mit über 1,4 Millionen Quadratmetern interessierten Bürgern näher gebracht.

Die bisherige spannende Debatte hat Folgendes deutlich gemacht: Zum einen soll das neue Quartier die Vielfalt Mannheims ausdrücken. Das heißt alle Altersgruppen und Kulturen, die das künftige Mannheim ausmachen, sollen gleichermaßen vertreten sein. Auf der anderen Seite gibt es das Bestreben, Franklin zu einem neuen aufgewerteten Wohnstandort Mannheims zu entwickeln und damit ein breiteres Angebot im Einfamilienhausbereich, im hochwertigen Wohnsegment und für junge Familien zu schaffen. Die MWS Projektentwicklungsgesellschaft (MWSP) fasst dies unter dem Motto »buntes Leben, besseres Wohnen« zusammen. Um dieses Ziel zu Erreichen wird die Gründung einer eigenen zusammen mit privaten Unternehmen Projektentwicklungsgesellschaft vorbereitet.

Ein erster Schwerpunkt liegt auf den großen außergewöhnlichen Wohnungen der Bestandsgebäude in der Mitte von Franklin. Hierfür sucht die MWSP derzeit schon Interessenten. Weitere Schwerpunkte werden Wettbewerbe zum Gewerbegebiet an der Columbusstraße und zur Offizierssiedlung sein. Im Wettbewerb zur Offizierssiedlung soll geprüft werden, ob und wie sich die derzeitigen Bestandsgebäude auf den Markt bringen lassen. Die dortige Ausgangslage ist komplex, da Altlasten und Infrastruktur zu prüfen sind, kein Baurecht besteht und ein abgestimmtes Energiekonzept zur besseren Mobilität im Quartier entwickelt werden muss.

Die MWSP verhandelt mit der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) über den Erwerb der Fläche. Nach dem Kauf des Geländes, kann die Vermarktung beginnen. »Wir werden die Benjamin Franklin Village bundesweit bewerben, denn das riesige Areal mit ‚buntem Leben und besserem Wohnen‘ zu füllen, bedarf einer offensiven Vermarktungsstrategie«, erklären Dr. Konrad Hummel und Wolfgang Bielmeier, Geschäftsführer der MWSP. Interessenten können sich bereits jetzt bei der Entwicklungsgesellschaft melden und werden über die aktuellen Entwicklung und Angebote informiert.

Veranstaltungskalender

FRANKLIN Meilenlauf mit Kinderolympiade

14./15.10.2023