Spatenstisch: Achim Judt (MWSP), Markus Hagedorn & Albert Sahle (Ihr Haus Sahle), Baubürgermeister Lothar Quast, Carsten Südmersen (CDU) & Ralf Eisenhauer (SPD) (v.l.n.r.) (Foto: Andreas Henn)

Offizierssiedlung
6. Juli 2016

Offizierssiedlung: Offizieller Spatenstich

Am Samstag, den 2. Juli 2016, griffen Markus Hagedorn und Albert Sahle von der „Ihr Haus Sahle“, Baubürgermeister Lothar Quast, Achim Judt von der MWSP sowie Carsten Südmersen (CDU) und Ralf Eisenhauer (SPD) zum Spaten und weihte damit den offiziellen Bau- und Vertriebsstart der Offizierssiedlung ein. Danach konnten sich viele Interessenten, die sich trotz des Regenwetters die Veranstaltung nicht entgehen lassen wollten, umfangreich informieren. Der westfälische Investor Ihr Haus Sahle Massivbau GmbH war mit einem Vertriebsteam vor Ort und öffnete die Musterhaustüren für erste Besichtigungen.

Anhand einer komplett renovierten Doppelhaushälfte konnten sich die Kaufinteressierten einen beispielhaften Eindruck verschaffen, wie das mögliche zukünftige neue Zuhause aussehen kann: Nach einer aufwendigen Sanierung von Infrastruktur und Innenausstattung laden die rund 125 qm Wohnfläche quasi zum sofortigen Einzug ein. Den Ausbaustandard der 31 Bestandsgebäude können die Käufer mitbestimmen.

Weitere 216 Wohneinheiten in Form von Reihenhäusern, Doppelhaushälften und freistehenden Einfamilienhäusern werden Wohnraum für ganz unterschiedliche Lebenszuschnitte und Bedürfnisse bieten. Der Bebauungsstart ist für Anfang 2017 geplant. Dabei wird darauf geachtet den grünen Charakter des Quartiers weitestgehend zu erhalten. „Leben im Einklang mit der Geschichte“ beschreibt Markus Hagedorn, Geschäftsführer der Ihr Haus Sahle Massivbau GmbH, das Profil des zukünftigen Stadtviertels.

Mit seinem Angebot spricht er eine Zielgruppe an, die eine Immobilie im mittleren Preissegment erwerben möchte. Abhängig von der Grundstücksgröße beginnen die Preise für die Bestandshäuser bei 280.000 € und für die Neubauten bei 310.000 €. Wer mit dem Gedanken spielt, zukünftiger Bewohner der Offizierssiedlung zu werden, kann sich im Vertriebsbüro direkt vor Ort umfassend beraten lassen. In jedem Fall war der offizielle Spatenstich ein schöner Auftakt dafür, dass in absehbarer Zeit auf dem 12,3 Hektar großen Gelände wieder gewohnt, gelacht und gelebt wird.

Weitere Informationen zur Offizierssiedlung finden Sie hier.

 

Veranstaltungskalender

FRANKLIN Fest

15.07.2023