Kooperatives Investoren-Auswahlverfahren Funari abgeschlossen

Baustelle
21. März 2016

Investoren Auswahlverfahren Funari abgeschlossen

Am 18. März fand die Preisgerichtssitzung zum kooperativen Investorenauswahlverfahren zum Teilgebiet Funari statt.

Das Verfahren umfasste zwei Baufelder (ca. 27.000 m²) auf den ehemaligen Funari Barracks, welche in eine zivile Nachnutzung für Wohnzwecke überführt werden. Der Investor Traumhaus, welcher gemeinsam mit dem Architekturbüro MVRDV ein Konzept einreichte, erhielt den Zuschlag.

Auf den Baufeldern soll Familienwohnen und Einzelhausgrundstücke für Endverbraucher mit rund 150 Wohneinheiten entstehen. Ziel war es, eine soziale Durchmischung möglich zu machen, ein breitgefächertes Wohnangebot für unterschiedliche Zielgruppen zu schaffen und somit neuen Ansprüchen und Anforderungen an die heutige Gesellschaft gerecht zu werden. Angestrebt wird eine Mischung aus Strukturen in modularer Bauweise, die eine hohe Flexibilität aufweisen, sowie punktuell eingestreuten Grundstücken, in variablen Größen, zur individuellen Bebauung.

Aufgrund der aktuellen Flüchtlingssituation ergeben sich zum einen Anforderungen durch neue Zielgruppen mit hoher Priorität. Im Vordergrund steht hierbei die Realisierung von preisgünstigem Wohnraum, der flexibel ist, zeitnah umsetzbar und die soziale Integration fördert. Ebenso soll bezahlbarer Wohnraum entstehen, der für junge Familien geeignet ist, gleichzeitig aber auch moderne und alternative Arten des Zusammenlebens fördert und somit eine große Anzahl an Personengruppen anspricht.

Die genauen Wettbewerbsergebnisse folgen in Kürze.

Veranstaltungskalender

FRANKLIN Meilenlauf mit Kinderolympiade

14./15.10.2023