Kofferraum-Shopping auf FRANKLIN
Back to the roots – zurück zu den Wurzeln, das galt für den Deutsch-Amerikanischen Frauenarbeitskreis (DAFAK): Als Ersatz für den legendären Pfennigbasar veranstaltete der Verein, der die deutsch-amerikanische Freundschaft in Mannheim seit jeher gefördert hat, Anfang Juli auf dem FRANKLIN FIELD Platz einen Car Flea Market.
Aus einem „Charity Club“ im kleinen Kreis entstanden, hat der Deutsch-Amerikanische Frauenarbeitskreis seit seiner Gründung vor 71 Jahren das karitative Engagement als Vereinszweck festgeschrieben. Der Pfennigbasar im Rosengarten ist Kult, über die Stadtgrenzen hinaus bekannt – und Corona nun schon zwei Jahre in Folge zum Opfer gefallen. Wer aber so viele Jahre Wohltätigkeit auf dem „Buckel“ hat wie die DAFAK-Ladies, der hat auch andere Ideen – und so veranstaltete der Verein seinen diesjährigen Basar als Car Flea Market, als Autoflohmarkt, auf FRANKLIN.
Rund 40 Mitglieder öffneten auf dem FRANKLIN FIELD Platz ihre Kofferräume, nachdem sie Freund*innen, Kolleg*innen und Verwandte um Sachspenden gebeten und auch die eigenen Schränke und Keller durchstöbert hatten. Das Angebot war, obwohl ohne öffentliche Spendensammlung wie zum Pfennigbasar, reichlich – und reichlich Raritäten waren auch dabei, die man beim Open-Air-Einkaufsbummel entdecken und ergattern konnte. Accessoires und Schmuck, Dekofiguren, Sektkühler, Spielzeug, CDs, Geschirr, Küchenutensilien und natürlich ganz viel Kleidungsstücke wechselten bei strahlendem Sonnenschein schnell die Besitzer*innen. Und so hatte das Engagement des DAFAK und die Treue der Fans sein Ziel erreicht: Geld in die Kasse des Vereins zu bringen, der damit wie immer gemeinnützige Einrichtungen und soziale Initiativen in Mannheim und der Umgebung fördert. Auf FRANKLIN und bei der MWSP ist der DAFAK – der sich übrigens auch im House of MAEMORIES engagiert – mit allen Ideen jederzeit willkommen.