Interkulturelles Frühstück
Wer am 13. November seinen Weg in die ehemalige Elementary School auf FRANKLIN zum Interkulturelles Frühstück fand, dem schlug beim Betreten der Turnhalle ein Duft entgegen, der einem das Wasser im Mund zusammen laufen ließ.
Grund waren die mit verschiedensten Speisen vollgepackten Buffets, die zahlreiche Helfer aus unterschiedlichsten Kulturen für ihre Gäste aufgebaut hatten. Bereits zum zweiten Mal fand am Sonntag das Interkulturelle Frühstück auf FRANKLIN statt – und wie beim ersten Mal versprach die Veranstaltung wieder fantastisches Essen und spannende Gespräche. Das ließen sich zahlreiche Besucher nicht zweimal sagen und folgten der Einladung mit viel Hunger und Begeisterung. „Franklin ist schon jetzt ein lebendiger Stadtteil“, freute sich Dr. Konrad Hummel, Geschäftsführer der MWSP, der die zahlreich erschienenen Gäste gemeinsam mit dem Mannheimer Integrationsbeauftragtem Claus Preißler herzlich begrüßte. „Vielfalt ist eine Tatsache“, ergänzte Preißler – und ein Blick in die unterschiedlichsten Gesichter an den Tischen in der Elementary School gab ihm Recht.
Mit großem Hunger stürmten die Gäste die Buffets mit einer bunten Vielfalt an Speisen. Die bulgarischen, türkischen, pakistanischen oder phillipinischen Köche standen ihren Gästen mit Rat und Tat zur Seite und erklärten mit viel Freude die typischen Frühstücksvariationen aus ihren Herkunftsländern. Von allen Seiten konnte man angeregte Gespräche hören, die eindeutig bestätigten: Essen verbindet! Das Motto der Konversionsfläche „FRANLIN – so bunt wie die Welt“ fand sich auch in einem interkulturellen Bühnenprogramm wieder: Indischer Tanz, türkische Folklore und afrikanische Rhythmen untermalten das gemeinsame Frühstück. Durch das gute Essen gestärkt hielt es den ein oder anderen nicht mehr an seinem Tisch: Zum Abschluss des Frühstücks wurde gemeinsam getanzt, Arm in Arm mit neuen Freunden und um eine interkulturelle Erfahrung reicher!