Aktuelles
30. März 2020

Cute little girl in dress and eyeglasses is using a digital tablet and smiling, standing on gray background

IKHM bietet digitale Freizeitangebote in Zeiten von Corona

Während Familien mit Kindern insbesondere unter dem Wegfall der Betreuung zu kämpfen haben, leiden andere an der starken Einschränkung sozialer Kontakte oder an mangelnden Beschäftigungsangeboten. Das auf FRANKLIN ansässige Interkulturelle Haus Mannheim (IKHM) e.V. hat auf Grund der aktuellen Situation in Windeseile kreative, digitale Freizeitangebote für Kinder und Erwachsene geschaffen, welche wir Ihnen gerne ans Herz legen möchten:

 

Vorlesen von Kurzgeschichten aus aller Welt

Altersgruppe: 2 – 5 Jahre und ab 6+

Wann: Jeden Dienstag und Donnerstag – Beginn ab 02.04.2020

Wo: Online-Plattform – Einladung zum Online-Portal per E-Mail

Wie: Anmeldung über info@ikhm.de

Jeden Dienstag und Donnerstag um 11 Uhr werden auf einer Online-Plattform Kurzgeschichten aus aller Welt vorgetragen. Da das Interkulturelle Haus mit verschiedenen Kulturvereinen zusammenarbeitet, werden Geschichten von  Länder aus Afrika, Asien bis hin von Fernost und Lateinamerika gesammelt und von Menschen vorgetragen, die Ihre Wurzel aus dem jeweiligen Land haben. Die Vorlesezeiten werden max. 10 min lang sein und verständlich für (Klein-)Kinder vorgetragen. Die Kurzgeschichten werden per Audiostreaming vorgetragen, da die Kinder sich auf das Zuhören konzentrieren sollen. Denn zu jeder Geschichte dürfen die Kinder ein Bild malen, welches sie dann innerhalb unserer Online-Plattform teilen können. Die erste Kurzgeschichte wird am Donnerstag, den 02.04.2020 um 11 Uhr, vorgelesen. Bitte nennen Sie uns bei der Anmeldung die Altersgruppe Ihres Kindes, da jeweils eine Geschichte für die Altersgruppe 2 – 5 Jahre und eine ab 6+ vorgetragen wird.

 

Musik verbindet Franklin

Altersgruppe: 6+

Was: Musik machen und teilen mit (selbstgebastelten) Instrumenten

Wo: Bei Ihnen zu Hause oder draußen im Garten

Wann: Einsendefrist am 19.04.2020

Anmeldung: info@ikhm.de

Dieses Projekt verbindet die Bereiche Musik und Film. Denn hier sollen Kinder und Erwachsene mit ihren Instrumenten ein Lied vorspielen und es als Video aufnehmen. Auch mit Gegenständen, die daheim vorliegen, kann gerne Musik gemacht werden. Man findet im Internet viele Ideen, wie man sich ein Musikinstrument selbst bauen kann. Zum Beispiel spannt man ein paar Gummibänder über eine leere Brotdose und schon hat man eine Gummi-Harfe. Aus den Musikvideos wird ein Kurzfilm gemacht, der die Wichtigkeit der Freude und Hoffnung durch Musik in Zeiten wie diesen wiederspiegelt. Das IKHM hat schon einige Filme entwickelt und Preise erhalten und möchte diese Erfahrung und mit Ihrer Kreativität verbinden und etwas Tolles zusammen schaffen. Bei Interesse übersenden Sie bitte bis zum 19.04.2020 die Musikvideos an info@ikhm.de

 

Vorlesen von Geschichten für Erwachsene

Altersgruppe: 18 +

Was: Shared Reading – Gemeinsames Lesen von Literatur

Wo: Learning Plattform – Einladung per E-mail

Wann: Dienstag 20.00 Uhr

Anmeldung: info@ikhm.de

Einmal die Woche wird eine Literatur vorgetragen und sich darüber ausgetauscht. Hierbei soll ein nachhaltiges Netzwerk aufgebaut werden, um Menschen  über kulturelle, soziale und Altersgrenzen hinweg nach dem Prinzip von Shared Reading zu verbinden. Der Leseleiter ermutigt, stellt Fragen, leitet über in das Gespräch zum Gehörten und Gelesenen. Jeder kann sagen, was er denkt und fühlt. Oder schweigen und nur zuhören. Das Ganze wird zunächst online stattfinden. Bei Interesse melden Sie sich bitte an info@ikhm.de

 

Für die Projekte 1 und 3 wird die eigene Learning Plattform der bulgarischen Schule genutzt. Dort sind Ihre Daten geschützt. Alle Veranstaltungen sind kostenfrei.

 

Veranstaltungskalender

FRANKLIN Meilenlauf mit Kinderolympiade

14./15.10.2023