Hip Hop Kultur auf FRANKLIN: das Urban Streets Camp 2018
Vier volle Tage hat die Klangstiftung in Kooperation mit der MWSP Mannheim und vielen weiteren Partnern ein Hip-Hop Camp veranstaltet. Unter dem eigens entwickelten Branding URBN STRTS (Urban Streets), haben sich fast 40 Kinder und Jugendliche zusammengefunden, um entweder einen Graffiti, Rap /Songwriting oder Hiphop Dance Workshop zu belegen. Die drei Coaches Danny Fresh, David Kwiek und Steffi Peichal haben mit den Teilnehmern ein wunderbares Programm erarbeitet, welches am Samstag den 02.06 auf der Konversionsfläche Benjamin Franklin vor Publikum vorgeführt wurde.
Das Camp startete jeden Tag morgens um 10:00 und endete mit einem gemeinsamen Abschied um 16:00 im Zeitstromhaus. Bei voller Verpflegung und kostenlosem Workshopangebot wurde den Kindern und Jugendlichen ein breites kulturelles Angebot geboten. Die Teilnehmer im Graffitiworkshop erarbeiteten ein Bühnenbild für die Tänzer und Rapper, welche eine eigene Choreografien und einen eigenen Song in den 4 Tagen entwickelt und performt haben.
Ziel dieser Initiative ist es, wieder das zusammenfügen was auch zusammengehört. Denn der Ursprung des Hip-Hop aus den USA war der Gedanke des Friedens und der Einheit durch die außergewöhnliche Ausdruckskraft der Kunst.
Das Zitat eines Journalisten umfasst die Arbeit und die Atmosphäre während der vier Tage recht gut: “Als Reporter und Journalist berichte ich über viele Projekte, die sich für außergewöhnlich halten, ohne es unbedingt immer zu sein – beim Urban Streets Camp habe ich den festen Eindruck, dass da etwas Notwendiges und Sinnvolles entsteht, das es schon lange gebraucht hat.”
© Klangstiftung 06.06.2018
