Gremien beschließen den Ankauf von FRANKLIN

Baustelle
30. März 2015

Foto: Horst Hamann

Gremien beschließen den Ankauf von FRANKLIN

Die MWSP hat den Ankauf des FRANKLIN-Areals vorbereitet und steht vor dem Erwerb. Der Gemeinderat der Stadt Mannheim hat am 24. März die Eckpunkte zur Entwicklung der ehemaligen Militärfläche Benjamin Franklin Village mit den Funari und Sullivan Barracks (»FRANKLIN«) beschlossen:

  1. Grundlage für die Weiterentwicklung ist der am 13.05.2014 vom Gemeinderat beschlossene Rahmenplan und die darauf basierenden Wettbewerbe.
  2. Die Refinanzierung der bei der MWSP anfallenden Kosten erfolgt überwiegend durch den Verkauf der Flächen. Die übrigen Einnahmen sind Städtebaufördermittel des Landes in Höhe von ca. 10 Mio. Euro und 7 Mio. Euro städtischer Anteil. Sie dienen im Wesentlichen der Herstellung der Infrastruktur (Tiefbau, Wege, Planungkosten).
  3. Die MWSP erwirbt neben den Straßen-, Grün- und Sportflächen auch die ehemalige Grundschule (»Elementary School«) und die Sports Arena. Damit sichert sie die notwendige soziale Infrastruktur. Im Verlauf der nächsten fünf Jahre ist zu klären, ob und inwieweit diese Gebäude bzw. Teile davon an die Stadt Mannheim übertragen werden.
  4. Als weitere Aufgabe verbleibt bei der Stadt Mannheim bzw. der RNV die Entscheidung und gegebenenfalls langfristige Realisierung der gestalterischen Veränderung der B 38 und der ÖPNV-Erschließung mit einer Straßenbahnanschlusslinie. Den Anschluss des Quartiers an die B 38 und an die Stadtteile Käfertal und Vogelstang übernimmt die MWSP.

Mit dem Beschluss des Gemeinderates und des Aufsichtsrates der MWSP am 27. März kann die MWSP in die Endverhandlungen zum Kaufvertrag mit der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) treten.

Veranstaltungskalender

FRANKLIN Meilenlauf mit Kinderolympiade

14./15.10.2023