Erste Ergebnisse für den Neubau der Grundschule auf FRANKLIN
Ergebnisse des Preisgerichts zur Planungskonkurrenz Neubau einer Grundschule auf FRANKLIN
Das Architekturbüro LRO Lederer Ragnarsdóttir Oei aus Stuttgart erhält den zweiten Preis bei der Planungskonkurrenz der neuen Grundschule auf FRANKLIN. Ein erster Preis wurde nicht vergeben.
Am 08. April tagte das Preisgericht in der Sporthalle der Elementary School auf FRANKLIN. Nach mehrstündiger Beratung entschieden die 17 Preisrichter mit deutlicher Mehrheit. Zu den Preisrichtern zählten u.a. Oberbürgermeister Dr. Peter Kurz, BBS-Geschäftsführer Karl-Heinz Frings, Bildungsbürgermeisterin Dr. Ulrike Freundlieb, Leiter des Fachbereichs Städtebau Klaus Elliger, die Architekten Julia Klumpp, Markus Lager und Prof. Hartmut Eckhardt sowie Peter Doberass von der BBS.
Ein erster Preis wurde nicht vergeben. Noch konnte keine der Einreichungen mit ihrem Ansatz und ihren Anforderungen an den Grundschulalltag voll überzeugen. Ein gutes Konzept präsentierte das zweitplatzierte Architekturbüro LRO Lederer Ragnarsdóttir Oei aus Stuttgart. Es überzeugte mit einem kompakten und städtebaulich logischen Entwurf sowie der Ausgestaltung einer inneren Mitte als Herz des Hauses. Zwei dritte Preise wurden an Harter + Kanzler Architekten aus Freiburg und mvm+starke architekten in Köln vergeben. Der vierte Preis ging an Bär, Stadelmann, Stöcker Architekten aus Nürnberg. Der zweite und die beiden dritten Preise haben nun noch einmal die Chance, ihre Konzepte weiterzuentwickeln.
Eine Anerkennung erhielten die Büros ARGE Günter Hermann Architekten + white arkitekter, Stuttgart, Rossmann + Partner Architekten mbH, Karlsruhe und wittfoht architekten, Stuttgart.
„Mit dem Neubau der Grundschule entsteht ein weiterer wichtiger Baustein in der Entwicklung von FRANKLIN. Dies spiegelt auch die intensive Diskussion im Preisgericht wieder. In der Chance, die drei überzeugendsten Konzepte nochmals weiterzuentwickeln, sehen wir das größte Potenzial, die beste Lösung für den Standort zu finden”, hebt Karl-Heinz Frings, Geschäftsführer der BBS hervor.
„Die neuen Stadtgebiete FRANKLIN und Spinelli werden erwartungsgemäß viele junge Familien anziehen, das ist eine große Chance für unsere Stadt. Und auch die Gründung einer neuen Schule ist für eine Kommune unserer Zeit einmalig. Sie belegt, dass die Stadt wächst und die Familienfreundlichkeit bei der Konzeption neuer Wohnquartiere für uns als Stadtverwaltung eine hohe strategische Bedeutung hat”, betont Bildungsbürgermeisterin Dr. Ulrike Freundlieb.
Die Entwürfe der Architekten können vom 12. bis zum 18. April in der Sporthalle der Elementary School, Wasserwerkstr. 70, von 10-16 Uhr besichtigt werden.