Erfolgreicher 6. FRANKLIN Meilenlauf
Der Wettergott hatte es gut mit den Teilnehmer*innen gemeint. Nachdem der Himmel zwei Wochen lang alle Schleusen geöffnet hatte, herrschten bei der 6. Auflage des FRANKLIN Meilenlauf perfekte Laufbedingungen. Bei strahlend blauem Himmel gingen mehr als 1.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer an den Start und erlebten die rasante Entwicklung auf den Konversionsflächen im Mannheimer Norden aus der Läuferperspektive.

Schon am Samstag hatte das beliebte FRANKLIN Läuferfest mit den Kinderläufen und einer sehr gut besuchten Kinderolympiade begonnen. Am Sonntag setzten sich das Spätsommerwetter und die ausgelassene Stimmung fort. Auf einer exakt vermessenen 10 Kilometer Strecke und dem offiziell vermessenen Halbmarathon erlebten die Teilnehmer, wie sehr sich die Konversionsflächen seit der letzten Austragung des FRANKLIN Meilenlaufs verändert haben. Am Beeindruckendsten auf SPINELLI, wo die Grundzüge der BUGA 23 für die Läuferinnen und Läufer sichtbar wurde. Aber auch auf FRANKLIN selbst ist die Stadtentwicklung gigantisch. Auf dem kürzlich fertig gestellten LOOP konnten die Teilnehmer einmal komplett durch den neuen Stadtteil bis ins Ziel auf dem FRANKLIN FIELD Platz laufen.
Beim 6-Meilen-Lauf siegte überraschend der Münsteraner Clemens Gaukesbrink vor dem Vorjahressieger Marius Mayfarth vom engelhorn sports team und dem Vorjahreszweiten Hugo-Augustin Kluckowski aus Düsseldorf. Wie erwartet gewann Michael Chalupsky aus Bruchsal den Halbmarathon vor Stefan

Hartmann und Benedikt Weirich. Bei den Frauen machte Merle Brunnée, die Marathonsiegerin des Dämmer Marathon 2022 das Rennen und siegte souverän in 1:23 Stunden vor Eva Mairle und Angela Hochlenert.
Der Lauf über die drei ehemaligen Konversionsflächen in Mannheims grünem Norden geht auf eine Idee der städtischen Entwicklungsgesellschaft MWSP zurück. Umgesetzt und organisiert wird er durch die Mannheimer Sportevent-Agentur M3.