Aktuelles
6. September 2017

(Foto: Nikola Neven Haubner)

Buntes Treiben beim Drachenfest auf FRANKLIN

Pünktlich zum Herbst-Anfang am Samstag, den 2. September, konnten sich die vielen BesucherInnen vom Drachenfest auf FRANKLIN auf die beginnende Jahreszeit einstimmen. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe Urban Adventure wurden auf der großen Wiese des FRANKLIN FIELDs neben dem Sportplatz nach Lust und Laune Drachen steigen gelassen. Nach dem Motto „alles, was fliegt“ wurden große und kleine flugtaugliche Dinge in luftige Höhen befördert und machten den Himmel über FRANKLIN zu einem bunten, fröhlichen Spektakel.

Aber nicht nur in der Luft wurde eine Menge geboten. Auch am Boden konnten die zahlreichen BesucherInnen eine ganze Menge entdecken: An Flohmarktständen durfte in entspannter Atmosphäre in Bücherkisten, Spielesammlungen, DVD- und CD-Stapeln, Schmuckschatullen und Kleiderbergen gestöbert werden. Auf vielfachen Wunsch hat sich der Veranstalter – die MWS Projektentwicklungsgesellschaft, die sich um die Erschließung und Vermarktung des Quartiers kümmert – entschieden, den ins Wasser gefallene Basar-Termin vom Juni diesen Jahres nachzuholen und erneut auf die Beine zu stellen. Dazu gehörte auch ein musikalisches Rahmenprogramm, das fünf Bands aus der Region auf die zentral aufgebaute Bühne brachten. Von Rock bis Swing war alles geboten: Punchcream, Cinemagraph, Delta Django Collective, Malte Zimdahl und Holger Bläß & Gang sorgten über den ganzen Tag für tolle Stimmung und unterstrichen den bunten Charakter von FRANKLIN. Die Vielfalt steht bei der Entwicklung des Gebietes im Mittelpunkt. Und dieser Gedanke soll bei jeder Aktion gelebt und gezeigt werden.

Drachen und andere Fluggeräte sowie extra Wind über eine Windmaschine lieferte der Spielzeugladen Urmel. Das Urmel-Team, welches von den Freizeitmöglichkeiten auf FRANKLIN begeistert ist, war mit seinem Angebot für kleine und große Kinder vor Ort und sorgte damit für große Begeisterung.

Bunt ging es auch am Mal-Stand des Wald- und Naturkindergartens „Little FRANKLIN“ zu, an dem die jüngeren Besucher mit viel Farbe kleine Kunstwerke zaubern konnten. Der Kindergarten ist seit September 2016 auf dem Areal zu Hause und verbringt mit seinen drei- bis sechsjährigen Schützlingen die Zeit im Freien. Die Leiterin Astrid Nystroem weiß die Möglichkeiten, die ihr FRANKLIN dafür bietet, zu schätzen: „Wir haben ein großes Gartengelände und die Nähe zum Käfertaler Wald. Hier können die Kinder ungestört Nähe zur Natur aufbauen und sinnvolle Zusammenhänge begreifen lernen.“

Für das leibliche Wohl sorgte „Laras Kantinchen“, ein mobiler Caterer, der nicht nur im eigenen Food-Truck verschiedene Leckereien zubereitete, sondern auch die auf FRANKLIN fest installierte Zebra-Bar bewirtschaftete. So war für alle Sinne gesorgt. Und wieder einmal konnte gezeigt werden, wie die Zukunft in dem Quartier sein soll: Entspannt, inspirierend, vielfältig und bunt. So, wie der Himmel über FRANKLIN an diesem Tag.

 

Veranstaltungskalender

FRANKLIN Fest

15.07.2023