Bunte FRANKLIN REVUE begeistert
Anlässlich der Unterzeichnung des FRANKLIN Kaufvertrages wurden gestern Gremienmitglieder, Projektpartner, Investoren und Medien zu einem kleinen Festakt im Rahmen einer Pressekonferenz eingeladen.
Mit der FRANKLIN Revue wurde nicht zu einer klassischen Pressekonferenz geladen, denn FRANKLIN ist kein klassisches Bauprojekt. Die Revue erinnerte in Musik- und Wortbeiträgen an das amerikanische Erbe dieser Kaserne. Der FRANKLIN Spirit war an diesem Tag deutlich zu spüren. Mitarbeiter und Projektpartner gaben in kurzen Statements ihre ganz persönliche FRANKLIN Geschichte wieder. Verschiedene Musiker lieferten im Wechsel die passende Musik dazu. Oberbürgermeister Dr. Peter Kurz und Herr Kunze, Vorstandsmitglied der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA), sprachen sich für die besondere Bedeutung von FRANKLIN für Mannheim aus und wie wichtig eine zügige Entwicklung der Fläche ist. Auch bei den geladenen Gästen war im Anschluss an das Programm bei Gesprächen am FRANKLIN Modell oder beim typisch amerikanischen Buffet die positive Aufbruchsstimmung zu hören.
Der Aufsichtsrat der MWS Projektentwicklungsgesellschaft (MWSP) hatte dem Kauf von FRANKLIN zugestimmt und nach zwei Jahren Verhandlungen mit der BImA wurde der Kaufvertrag unterzeichnet. Mit der Wirksamkeit des Kaufvertrages, welcher noch der Zustimmung der zuständigen Ausschüsse von Bundesrat und Bundestag bedarf, folgen die nächsten Maßnahmen umgehend. Der Kaufpreiszahlung an die BImA folgen direkt im Anschluss die Vertragsabschlüsse zwischen der MWSP und den 13 Erstinvestoren von FRANKLIN-Mitte. Diese realisieren mit ihrer Wohnbebauung das Zuhause von 4.000 Bewohnern. Damit einher geht der Beginn der Abbruch- und Erschließungsarbeiten im April 2016.