Bebauungsplan für die Offizierssiedlung auf dem Weg

Wohnen
4. Dezember 2015

FRANKLIN Offizierssiedlung (Foto: Kay Sommer)

Bebauungsplan für die Offizierssiedlung auf dem Weg

Am Dienstag, den 01.12.2015, wurde im Ausschuss für Umwelt und Technik der Bebauungsplan für die Offizierssiedlung im Entwurf beschlossen.

Das 13 Hektar große Gebiet ist im Norden und Westen zum größten Teil durch Ackerflächen umgeben. Im Osten bildet die Wasserwerkstraße die Grenze, an der östlich angrenzend die Siedlung »Beim Teufelsberg« sowie die weiteren Teilbereiche von FRANKLIN liegen. Die »Offizierssiedlung« stellt den direkten Übergang in die freie Landschaft dar.

Ziel der Planung für die Offizierssiedlung ist es zum einen, in Teilen des Gebietes an zwei Straßenzügen die bestehenden Wohngebäude zu erhalten, um so den Gebietscharakter der ehemaligen Siedlung zu bewahren. Weiter vorgesehen ist eine moderate Neubebauung in Form von zweigeschossigen Doppelhäusern bzw. Reihenhauszeilen sowie in Teilbereichen durch freistehende Einfamilienhäuser. Dabei sollen die vorhandenen Grünstrukturen so weit möglich berücksichtigt werden.

Zur Findung eines qualitätsvollen Bebauungskonzepts und eines Investors, der ein solches Konzept umsetzt, wurde im Jahr 2014 ein einstufiges und offenes Investorenauswahlverfahren durchgeführt. Der aus dem anschließenden Verhandlungsverfahren mit den beiden bestplatzierten Arbeiten hervorgegangene Siegerentwurf der Ihr Haus Sahle Massivhaus GmbH ist Grundlage für die weitere Realisierung.

Im Oktober 2015 wurde der Kaufvertrag zwischen der Ihr Haus Sahle Massivhaus GmbH und der MWSP unterzeichnet.

Das aus dem Investorenauswahlverfahren und dem anschließenden Verhandlungsverfahren als Sieger hervorgegangene Bebauungskonzept wurde unter Berücksichtigung der Ergebnisse der frühzeitigen Beteiligung überarbeitet und konkretisiert. Anschließend erfolgte die Ausarbeitung des Bebauungsplan-Entwurfs, in den auch die Ergebnisse der erstellten Fachplanungen und Gutachten eingingen. Dies umfasst Untersuchungen zu den Auswirkungen der Planung auf Flora und Fauna ebenso wie zur klimatischen Situation im Umfeld. Des Weiteren wurden Fachplanungen zur Entwässerung des Niederschlagswassers erarbeitet. Zur Verringerung und Vermeidung der negativen Folgen für die Umwelt sind im Bebauungsplan Festsetzungen zur maximalen Flächenversiegelung und Begrünungsmaßnahmen zum Erhalt und Anpflanzen von über 350 neuen Bäumen getroffen worden. Des Weiteren erfolgen Ausgleichsmaßnahmen außerhalb des Plangebietes auf FRANKLIN.

Insgesamt entstehen in der Offizierssiedlung danach 275 Wohneinheiten, davon 59 Wohnungen in den bestehenden Offiziersgebäuden. Entlang der Wasserwerkstraße wird beidseitig ein neuer Gehweg angelegt sowie neue Stellplätze für die bestehenden und neuen Gebäude sowie öffentliche Stellplätze errichtet.

Mit den ersten Baumaßnahmen ist im Frühjahr 2016 zu rechnen. Sobald sich die Planungen für den weiteren Bauablauf konkretisiert haben, werden wir darüber berichten.

Veranstaltungskalender

FRANKLIN Meilenlauf mit Kinderolympiade

14./15.10.2023