Bebauungsplan FRANKLIN-Mitte beschlossen
Am 15.12.2020 hat der Gemeinderat der Stadt Mannheim den Bebauungsplan Nr. 71.47 und die zugehörige Satzung für den Teilbereich FRANKLIN-Mitte beschlossen. Er umfasst eine Fläche von ca. 65,5 Hektar, aufgeteilt auf 33 Baufelder und wird von Freiraum in Form eines grünen „U“ eingefasst. Die städtische Entwicklungsgesellschaft MWSP verantwortet die Umwandlung FRANKLINs. Ein besonderes Augenmerk legt sie dabei auf die städtebauliche Qualität und den Beitrag der einzelnen Projekte für einen lebenswerten Stadtteil.
Um bei der herausragenden Dimension von 144ha Fläche dennoch eine schnelle Umwandlung und hohe Qualität zu ermöglichen, wurde bei FRANKLIN der außergewöhnliche Ansatz umgesetzt, Baurecht in einzelnen Etappen zu schaffen. Entsprechend werden die Bebauungspläne der Fläche in verschiedenen Abschnitten zur Satzung gebracht. Mit dieser Planung einher geht auch, dass insbesondere der B-Plan FRANKLIN-Mitte aufgrund seiner Größe eng in Abstimmung mit dem Beraterkreis erstellt wurde.
Der Beraterkreis ist ein Gremium aus Architekten, Stadtplanern, Soziologen, Verwaltung und politischen Vertretern. In regelmäßigen Sitzungen werden die laufenden Projekte diesem vorgestellt und begutachtet. Die einzelnen Bauvorhaben wurden in ihren städtebaulichen Qualitäten vorab durch den Beraterkreis frei gegeben, was eine parallele Umsetzung des B-Plans und der Bauvorhaben ermöglicht hat.
Vor dem Hintergrund eines ressourcen- und flächenschonenden Umgangs mit Natur und Landschaft leistet der Bebauungsplan einen wichtigen Beitrag für die Entwicklung der Fläche zu einem Stadtteil. Für den Stadtteil FRANKLIN liegen nun folgende Teilbebauungspläne vor: Offizierssiedlung, Sullivan, Funari und FRANKLIN-Mitte. Noch ausstehend sind die Teilbereiche Columbus und Sullivan Süd.