Baukonzept für Offizierssiedlung rückt näher

Wohnen
28. Oktober 2014

Preisgericht Offizierssiedlung

Baukonzept für Offizierssiedlung rückt näher

Das Investorenauswahlverfahren für die Offizierssiedlung auf der Konversionsfläche Benjamin Franklin Village wurde beendet. Am 15.10.2014 entschied das Preisgericht des von der MWS Projektentwicklungsgesellschaft (MWSP) ausgelobten Verfahrens, welche Wettbewerber das schlüssigste städtebauliche und architektonische Gesamtkonzept entwickelt haben.
Ziel war es, ein städtebauliches Bild in Verbindung mit einem konkreten Angebot von Investoren zu erhalten, um die Offizierssiedlung zu entwickeln und zu vermarkten. Von den acht eingereichten Arbeiten wurden zum Schluss drei ausgewählt. Überzeugt hat die Jury unter Vorsitz von Prof. Nikolaus Kränzle aus Karlsruhe allerdings kein Entwurf in allen Belangen. »Jede Arbeit hat Überarbeitungsbedarf, deshalb wurde auf die Vergabe eines ersten Preises verzichtet«, erklärte Architekt MWSP-Prokurist Achim Judt. Mit einem zweiten Preis wurden »Ihr Haus Sahle Massivhaus GmbH« aus Greven und »Convalor Beteiligungs- und Verwaltungs GmbH« aus Köln bedacht. Ein dritter Preis ging an die »NCC Deutschland GmbH« aus Mannheim. In einem nächsten Schritt wird die MWSP mit allen drei Investoren in Verhandlung treten, damit das endgültige Baukonzept für die Offizierssiedlung entwickelt werden kann.
Alle drei Arbeiten bezogen einen großen Teil der amerikanischen Offiziershäuser in ihre Überlegungen ein und ergänzten diese mit Neubauten in den großen Freibereichen. So könnten auf dem gesamten Areal 200 bis 300 Wohneinheiten entstehen.
»Die eingereichten Arbeiten haben uns darin bestätigt, dass es möglich ist, trotz Nachverdichtung den amerikanischen und grünen Charakter in weiten Teilen zu erhalten und Grundstücke mit Gebäuden zu realistischen Preisen auf den Markt zu bringen« unterstich MWSP-Geschäftsführer Dr. Konrad Hummel.

Veranstaltungskalender

FRANKLIN Meilenlauf mit Kinderolympiade

14./15.10.2023