Abschluss der SPURENSUCHE
Nach 247 Tagen endet die Outdoor Fotoausstellung „SPURENSUCHE“. Gemeinsam mit dem renommierten Fotografen Horst Hamann bot die städtische Entwicklungsgesellschaft MWSP der Bevölkerung die Möglichkeit den Wandel der Konversionsflächen per Rad oder zu Fuß zu erkunden.
Die Kunst der Konversion mit Bildern von Horst Hamann verteilte sich über alle vier Konversionsflächen und stellte den Vergleich zwischen dem Zeitpunkt der Aufnahme zu dem aktuellen Ist-Zustand dar. 42 Kunstwerke in Bauzaunbannergröße waren genau dort ausgestellt, wo sie einst entstanden sind: auf TURLEY, TAYLOR, FRANKLIN und SPINELLI. Im Kontext mit dem Umfeld vermittelten sie eindrucksvoll den rasanten Wandel, der sich auf den Flächen bereits vollzogen hat. Horst Hamann hat von 2012 bis 2019 die Flächen durchstreift und das Erbe der Amerikaner festgehalten. Was sich dem Besucher zeigte: An manchen Orten ist die Vergangenheit durch den Erhalt von Bestandsgebäuden weiterhin sichtbar, an anderen zeigt sich schon eine völlig neue Gegenwart.
Neben der Darstellung der Motive in XL-Dimension erhielten die Motive durch die ständig wechselnden Licht- und Schattenmomente eine faszinierende Dreidimensionalität. “Die SPURENSUCHE bleibt work in progress – es war extrem spannend zu erleben, wie sich die Bilder Outdoor im Laufe der Zeit in die Neubau-Landschaft integriert und wieder neue Spuren hinterlassen haben. Interaktiv im Kraftakt mit den Elementen Sonne, Staub und Regen entwickelten sie so ein Eigenleben – genial. Ein gelungenes Experiment in meinen Augen. … lets do it again!”, freut sich Horst Hamann zum Abschluss des Projekts.
Die Motive zeigen deutlich, wie einzigartig der Blick des renommierten Fotografen über die Konversionsflächen wanderte auf der Suche nach versteckten Chiffren, welche von dem Leben erzählen, das hier einmal stattgefunden hat. „Die Geschichte der Amerikaner in Mannheim hat eine große Bedeutung für die Stadt und die Konversion. Die SPURENSUCHE machte diese Historie auf besondere Weise erlebbar und wir freuen uns, dass zahlreiche Bürger diese zum Anlass genommen haben, die Mannheimer Konversion live zu erleben“, sagt Achim Judt, Geschäftsführer der MWSP.
Die SPURENSUCHE war die erste Umsetzung der MWSP für das Projekt MAEMORIES, welches die Geschichte der Amerikaner in Mannheim und deren Auswirkung auf das kulturelle Leben der Stadt als wichtige Zeugnisse der Mannheimer Stadtgeschichte betrachtet.