Neujahrsempfang mit den Highlights für 2016

Allgemein
11. Januar 2016

Talkrunde beim Neujahrsempfang (Foto: Andreas Henn)

Neujahrsempfang mit den Highlights für 2016

Beim Neujahrsempfang der Stadt Mannheim am 6. Januar konnten sich die Besucherinnen und Besucher über die aktuellen Planungen und kommenden Ereignisse bei FRANKLIN informieren.
Am Gemeinschaftsstand der Geschäftsstelle Konversion, Geschäftsstelle Kulturelle Stadtentwicklung und der MWSP standen Gespräche im Vordergrund und bei der Talkrunde konnte man sich direkt mit den zukünftigen Akteuren von FRANKLIN unterhalten.

In der Talkrunde (v.r.n.l.) erläuterte Heinz Hanen von evohaus die Gründe für sein Engagement und seine Investition für FRANKLIN. Hannes Münch und Jonathan Sternberg spielen Bike-Polo und haben großes Interesse daran, dass auf FRANKLIN ein Ort geschaffen wird, wo Sport- und Freizeitaktivitäten jeglicher Art möglich sind, auch Bike-Polo. Sie werden bei den Urban Adventure Events aktiv dabei sein. Nora Gröninger vom Freundeskreis Asyl erklärte nochmal die aktuelle Situation der Flüchtlingsunterkunft auf FRANKLIN und wie eine Integration der Flüchtlinge gelingen könnte. Gabriele Blume von den Altenpflegeheimen Mannheim stellte ihre inklusiven Wohnprojekte auf FRANKLIN vor. Es entstehen 50+ und Pflege-Wohngemeinschaften. Andreas Handel und Frank Schüssler aktivieren die Sports Arena und bauen sie zur Boulderhalle mit kleinem Café um. Hier sollen offene Arbeitsplätze sowie eine Nutzung für Kultur und Sport neben dem Kletterbetrieb geschaffen werden. der Bildhauer Philipp Morlock sichert im Auftrag der MWSP Objekte, welche entweder noch einen Wert haben und verkauft werden können oder im Sinne des ZeitStrom Projektes für die Geschichte Quartiers interessant sein könnten. Auch Achim Judt von der MWSP stand den Besuchern Rede und Antwort.

Oberbürgermeister Dr. Peter Kurz stellte in seiner Neujahrsansprache beim Rückblick auf 2015 den Kauf von FRANKLIN als besondere Errungenschaft der Stadt heraus und betonte auch die Wichtigkeit der Entwicklung des neuen Quartiers für 2016 und die nächsten Jahre. Es wurden auch viele Ehrenamtliche für ihre unterschiedliche Arbeit für eine bessere Stadt geehrt. Unter anderem auch Fouzia Hammoud, welche gemeinsam mit der MWSP das »Internationale Frühstück auf FRANKLIN« organisierte und sich auch sonst viel in der Migrationsarbeit engagiert.

Unter diesem Link können Sie einen Video-Mitschnitt der Neujahrsansprache von Oberbürgemeister Dr. Peter Kurz ansehen.

Das sind die FRANKLIN Highlights 2016:

Die FRANKLIN Factory startet am 2. März in eine neue Runde. Im Rahmen der FRANKLIN Factory finden am 23. April Demokratie Dialoge statt.

Zusammen mit dem »Gestalte Dein Freiland« wir das Urban Adventure fortgeführt und über die Sommermonate verteilt Urban Adventure Events statt:
11. – 12. Juni
02. – 03. Juli
06. – 07. August
03. – 04. September
08. – 09. Oktober

Im Sommer 2016 wird auch das FRANKLIN Field rund um Sports Arena erlebbar und für das ZeitStrom Projekt ein Ausstellungsstandort eröffnet.

Weitere Informationen zu den Veranstaltungen finden Sie im Vorfeld der Veranstaltungen auf der Webseite.

Veranstaltungskalender

FRANKLIN Meilenlauf mit Kinderolympiade

14./15.10.2023