Foto © PIX-Sportfotos

Aktuelles
9. November 2017

Foto © PIX-Sportfotos

1.500 Sportbegeisterte beim 2. FRANKLIN Meilenlauf

Am Sonntag wurde auf FRANKLIN eine Erfolgsgeschichte weitergeschrieben: Rund 1.500 LäuferInnen aller Altersklassen versammelten sich für eines der sportlichen Highlights des Jahres: den 2. FRANKLIN Meilenlauf. Dass die Anmeldungen in diesem Jahr noch einmal um stolze 200 gestiegen sind, beweist einmal mehr, dass die Veranstaltung den Nerv der Sportbegeisterten in der Region trifft. Auch zahlreiche Zuschauer ließen es sich an dem herbstlichen Tag nicht nehmen, die LäuferInnen lautstark entlang der Strecke anzufeuern, die sich über die drei Konversionsflächen FRANKLIN, Spinelli und Taylor sowie die nördlichen Stadtteile erstreckte.

Die LäuferInnen konnten so nicht nur ihre Leistung unter Beweis stellen, sondern gleichzeitig auch die neuen Quartiere auf ganz neue Art zu entdecken und schon heute den Grünzug zu erleben. Der Meilenlauf ist eine tolle Möglichkeit die Flächen auf eine außergewöhnliche Art zu öffnen und die Flächen aus neuen Perspektiven zu sehen, da er über Wege führte, die jahrelang nicht begangen werden konnten. Für die Veranstalter MWSP und M3 eine perfekte Verbindung aus Sportbegeisterung und fühlbarer Stadtentwicklung.

Den Anfang – natürlich auf angepasster Strecke – machten die kleinsten SportlerInnen beim Bambini-Lauf und GBG Kinder-Meilenlauf. Trotz des windigen Wetters flitzten die Kinder blitzschnell über die Strecke. Beim Meilenlauf auf 1,6 Kilometern schafften es Moritz Mann bei den Jungs und Anne Slosharek bei den Mädels als Erste ins Ziel. Den FRANKLIN-Halbmarathon gewann bei den Herren Christophe Krech mit einer sensationellen Zeit von 1:11:14 Stunden und bei den Damen Lokalmatadorin Fabienne Amrhein, die nach 1:21:12 Stunden ins Ziel lief. Den 9-Meilen-Lauf konnten Steffen Ulmrich (49:25 Minuten) und Ellen Jansen (60:53 Minuten) für sich entscheiden. Dass sich Zusammenarbeit auszahlt, zeigten die Läufer des engelhorn sports teams, die den BUGA Team-Lauf in der Frauen- und Männerwertung gewannen. In der Mixed-Wertung bewältigte das CEMA Running Team die windige Strecke am schnellsten.

Nach so viel Aktion auf der Strecke konnten sich die LäuferInnen erst einmal beim musikalischen und kulinarischen Programm entspannen, bei dem auch die ZuschauerInnen während des Laufs auf ihre Kosten kamen. Die autobegeisterten Besucher freuten sich außerdem über die US-Car Ausstellung mit einzigartigen Fahrzeugen, die nicht besser zu diesem Tag auf FRANKLIN hätten passen können.

Veranstaltungskalender

FRANKLIN Meilenlauf mit Kinderolympiade

14./15.10.2023