Sportliches Highlight
Das Woods Memorial Stadium erhält derzeit ein neues, modernes Gewand.
Früher war das Sportfeld hinter dem heutigen Franklin Field-Platz ein beliebter Trainingsort für die Soldaten der US Army. In naher Zukunft wird es wieder ein Platz sein, auf dem die Fitness im Vordergrund steht. Denn das Woods Memorial Stadium, wie es auch weiterhin heißt, wird derzeit erneuert, wird top-modern und wird kaum eine Ausrede mehr zulassen, keinen Sport zu treiben.
Die alte Anlage auf FRANKLIN wurde bereits abgerissen. Schon seit geraumer Zeit sind die Erneuerungsarbeiten im Gange. „Es entsteht eine sogenannte Kampfbahn des Typs C“, erklärt der MWSP-Projektleiter Tobias Dreher. Was irgendwie etwas martialisch klingt, ist letztlich ganz harmlos. Denn die Bezeichnung sagt lediglich aus, dass die zukünftige, nach DIN-Norm gebaute Anlage mit ihren sechs Laufbahnen, dem Rasenspielfeld und der Flutlichtanlage für Schul- und Vereinssport bestens geeignet ist – natürlich aber auch von der Öffentlichkeit genutzt werden darf. Selbst ein eigener Brunnen, der zur Bewässerung des Rasens dient, fehlt nicht und ist sogar schon in Betrieb.
Apropos Rasen: „Da dieser erst einmal wachsen muss, kann das Rasenspielfeld voraussichtlich erst im Frühjahr 2021 genutzt werden“, so Tobias Dreher. Die Laufbahnen werden im September eingebaut. Sie werden ein Hingucker sein, da sie nicht in dem typischen Rot daherkommen, sondern in modernem Blau. Ergänzt wird das Sportangebot durch eine umfangreiche Calisthenics-Anlage zur Freizeitnutzung.
Top-modern bedeutet indes auch, dass die Flutlichtanlage entsprechend angepasst wird. „Die bestehende Beleuchtung wird gegen eine LED-Beleuchtung ausgetauscht“, erläutert der Projektleiter. Das heißt: weniger Stromverbrauch und weniger Streulicht. Obendrein lässt sich die Lichtanlage damit auch besser auf die Sportflächen richten, die gerade genutzt werden. Zukünftig umrandet eine Sitzstufe das Sportfeld, das gegenüber dem ursprünglichen Stadion 45 Zentimeter tiefer liegen wird. Aufmerksame Beobachter haben die Stufe bestimmt schon entdeckt.
Somit ist das Wood´s Memorial Stadium nicht nur sportliches, sondern mit Sicherheit auch optisches Highlight auf dem FRANKLIN-Gelände, das besonders für Vereine mit Schwerpunkt Leichtathletik interessant sein dürfte. „Uns ist die öffentlich nutzbare Sportfläche wichtig“, betont Tobias Dreher. Und fügt hinzu: „Die Trainingszeiten der Vereine haben daher Vorrang.“