Das Traumhaus Konzept: »Nicht nur ein Haus, sondern ein Zuhause.«

Bezahlbare Häuser für junge Familien

Alle Einheiten sind bereits verkauft.

Baufeld 8.1 KONZEPT: Interpretation des Bestands

Geplant ist im Baufeld 8.1 die Schaffung dreier großzügigen, zentralen Freiraumstrukturen, die an die Spuren der Bestandsgebäude erinnern. Der Freiraum hat das Ziel, soziostrukturelle Barrieren zu überwinden und die Menschen zueinander zu bringen. So wie das Gesamtquartier wird B8.1 von den Qualitäten des Freiraums geprägt. Parken in der Tiefgarage bietet weitere Freiräume. Die für die junge Familie konzipierten Häuser bieten mit den Außenmaßen von 5 m auf 12 m eine reine Wohnfläche von 141 m². Sie haben im Erdgeschoss einen großzügigen Wohn-/Essbereich, eine geräumige Küche, eine Speisekammer sowie ein Gäste-WC. In den Obergeschossen bieten vier nahezu gleich große Zimmer und ein gut ausgestattetes Bad viel Platz für die ganze Familie. Drei Abstellräume kommen neben dem Spitzboden mit ca. 21 m² Grundfläche noch zur Wohnfläche hinzu und bieten ausreichend Stauraum und Lagermöglichkeiten. Auf teuren Kellerraum verzichten wir ganz bewusst, um die Kosten niedrig zu halten.

  • Franklin_Traumhaus Familie
  • Bild2

Über Traumhaus: »Nicht nur ein Haus, sondern ein Zuhause.«

Die Traumhaus-Gruppe besteht seit knapp 30 Jahren und hat sich auf die Entwicklung und Realisierung von Reihenhausprojekten konzentriert. Der Fokus ist dabei, bezahlbaren Wohnraum für die junge Familie anzubieten, ohne an der Qualität Abstriche zu machen. Jährlich errichtet Traumhaus derzeit über 600 Hauseinheiten mit Schwerpunkten im Rhein-Main-Gebiet und im Raum Köln-Düsseldorf. Die Häuser werden auf einer Bodenplatte, massiv aus Mauerstein und mit entsprechender Dämmung als Niedrigenergiehäuser gebaut. Sie werden in FUNARI mit Fernwärme versorgt und im Energiestandard KfW 55 errichtet. Zusätzlich wird das erfolgreiche und auf Kundenservice ausgerichtete Konzept durch ein äußerst attraktives Preis-/Leistungsverhältnis abgerundet. Für viele Kunden sind die monatlichen Kosten im Zusammenhang mit dem eigenen Haus auf oder sogar unter dem Niveau der Mietwohnung. So schaffen sich Traumhaus Kunden – die jungen Familien – eine wertbeständige und renditeorientierte Kapitalanlage und sichern nicht nur ihren Lebensstandard, sondern auch den ihrer Nachkommen. Abgerundet wird diese Leistung für die Kunden durch die Traumhaus-Hausverwaltung, welche im Kaufvertrag mit den Kunden für die ersten Jahre fest vereinbart wird und für einen reibungslosen Übergang aus der Bauphase in die Wohnungseigentumsgemeinschaft (WEG) sorgt.

Julia ThammIhre Ansprechpartnerin:
Julia Thamm
Projektentwicklung / Verkauf
j.thamm@traumhaus-familie.de

 

 

logo_traumhaus

Veranstaltungskalender

FRANKLIN Fest

15.07.2023