KI-basierte Bildbeschreibung | Eine farbenfrohe Wandmalerei auf einem Gebäude zeigt abstrakte menschliche und tierische Figuren, die nach blauen Wassertropfen greifen, mit einer modernen Stadtlandschaft im Hintergrund.

STADT.WAND.KUNST bringt neues Kunstwerk nach FRANKLIN

Ein neuer Blickfang für den Stadtteil FRANKLIN: Anfang Oktober hat die Mannheimer Künstlerin Lada Chizhova im Rahmen des Street-Art-Projekts STADT.WAND.KUNST das großformatige Wandbild „Der Regen“ an der Fassade des GBG-Wohnhauses in der Thomas-Jefferson-Straße 54 vollendet.

Auf über zehn Metern Höhe zeigt das Werk eine eindrucksvolle Szene, die nicht nur optisch, sondern auch emotional wirkt. Chizhova ließ sich bei der Gestaltung von den Wetterbedingungen während des Malprozesses inspirieren – Regentropfen fließen ins Bild ein, ebenso wie eine klare Botschaft: Leichtigkeit und Zuversicht, auch wenn das Leben einmal nicht nach Plan verläuft. Ein besonderer Blickfang sind die Schwalben, die symbolisch für Freiheit stehen – und gleichzeitig einen ganz realen Bezug zur Fassade haben: In den Nistkästen vor Ort sind sie tatsächlich zuhause.

Das Mural ist Teil des Mannheimer Projekts STADT.WAND.KUNST, das seit 2013 internationale und regionale Street-Art-Künstler*innen in die Stadt bringt – und dabei jedes Jahr auch Fassaden aus dem Gebäudebestand der GBG nutzt. Was mit einem ersten gemeinsamen Wandbild des Künstlerduos HERAKUT in F6 begann, hat sich zu einer stetigen Kooperation entwickelt. Mehr als 40 Murals prägen mittlerweile das Stadtbild und sorgen dafür, dass Mannheim heute als Open Urban Art Museum überregional wahrgenommen wird.

Copyright © Alexander Krziwanie / STADT.WAND.KUNST

zurück zur News-Übersicht zur nächsten News
Top