Am vergangenen Samstag feierte der jüngste Mannheimer Stadtteil erneut sein beliebtes Sommerfest: Bereits zum fünften Mal lud die städtische Entwicklungsgesellschaft MWSP von 14 bis 19 Uhr auf den zentralen FRANKLIN FIELD Platz und die angrenzende Sportanlage ein.
Zahlreiche Besucher*innen strömten bei angenehmem Sommerwetter auf das Gelände und erlebten ein vielfältiges und buntes Programm für die ganze Familie.
Traditionell eröffnete der große FRANKLIN Kinderchor der Kirche auf FRANKLIN das Fest um 14 Uhr mit einem stimmungsvollen Auftritt. Im Anschluss folgten abwechslungsreiche Darbietungen: Eine Folklore-Tanzgruppe des Interkulturellen Haus Mannheim (IKHM), eine beeindruckende koreanische Kampfkunstshow sowie ein sommerlich entspannter Bossa Nova Musikbeitrag des Kulturhaus Käfertal mit dem Projekt YOUNITY Studio begeisterten das Publikum.
Das Schauspielensemble des Nationaltheaters Mannheim gab musikalische Einblicke in sein aktuelles Programm. Direkt im Anschluss sorgten über 70 Tänzerinnen des GIO Dancestudios in verschiedenen Gruppen mit dynamischen Tanzperformances für mitreißende Stimmung.
Ein besonderer musikalischer Höhepunkt war der Auftritt der Sängerin Lorena Huber – Gewinnerin des Deutschen Pop- und Rockpreises 2017.
Gemeinsam mit zwei Begleitmusikern an Gitarre und Cajon sorgte sie mit einem rockigen Akustik-Set für einen gelungenen Abschluss des Bühnenprogramms.
Kulinarisch konnten sich die Gäste an verschiedenen Essensständen verwöhnen lassen – von süßen Leckereien bis hin zu herzhaften Snacks und erfrischenden Getränken war für jeden Geschmack etwas dabei.
Zahlreiche im Stadtteil engagierte Initiativen und Vereine präsentierten sich auf dem Festplatz mit kreativen Mitmachaktionen für Kinder und Erwachsene. Eine besondere Premiere feierte der Bobbycar-Parcours der Polizeiprävention Käfertal. Zudem konnten Interessierte einen Streifenwagen der Polizei aus nächster Nähe erkunden.
Auch sportlich war einiges geboten: Auf der benachbarten FRANKLIN Sportanlage stellten sich lokale Vereine mit Mitmachangeboten wie Boule, Taekwondo und Dart vor.
Die MWSP informierte an ihrem Stand über aktuelle Entwicklungen im Stadtteil. Geschichtsinteressierte nutzten die Gelegenheit, die Dauerausstellung „MAEMORIES – Die Geschichte der Amerikaner in Mannheim“ im nahegelegenen HOUSE OF MAEMORIES zu besuchen.
Das Sommerfest auf FRANKLIN zeigte erneut, wie lebendig und vielfältig der Stadtteil ist.