„Balance“
Informationen über das Wohngebäude „Balance“
Mit „Balance“ entstehen zwischen 2020 und 2023 einhundert Ein- bis Vierzimmerwohnungen. Das Gebäude besteht aus zwei ineinander verschränkten L-förmigen Baukörpern, die aus fünf Vollgeschossen bzw. 4 Vollgeschossen und einem Staffelgeschoss bestehen. Durch die Staffelung erfährt die Fassade des Wohngebäudes eine Gliederung, die auch in den verschiedenfarbig verglasten Balkonen fortgeführt wird. Nach außen zeigt sich Balance mit einer natürlichen Holzfassade, während die Gebäudewände zum Innenhof hin Weiß gehalten und durch Kletterpflanzen begrünt werden. Zusätzlich werden Nistkästen für Schwalben, Sperlinge und Mauersegler angebracht, um die Naturverbundenheit des Projekts zu unterstreichen. Im gemeinschaftlich nutzbaren Innenhof werden Spielstationen und Flächen zum urbanen Gartenbau angelegt. Dem innovativen Mobilitätskonzept auf FRANKLIN entsprechend wird Balance mit 80 Tiefgaragenstellplätzen und 200 Fahrradstellplätzen ausgestattet. Weitere Informationen zu Balance finden Sie unter www.nfc-mannheim.de/balance
©MVRDV
Das Gebäude
- Erschließung der 100 Wohneinheiten über Laubengänge, die sich zum begrünten Innenhof und zur Vorgartenzone hin orientieren
- Gesicherte Schließanlage und Zylinder an Wohnungseingangstüren mit Gefahrenfunktion; Kellerabteile gleichschließend mit der zugehörigen Wohnung
- KONE Residential Flow ermöglicht Gebäudezutritt per Smartphone-Autorisierung; ebenfalls mobile Bedienung der Aufzüge und Gegensprechanlagen
- Photovoltaik-Elemente auf dem Dach ermöglichen die Nutzung des lokal erzeugten Stroms im Rahmen des Mieterstrommodells „Wirklich Mieterstrom“ der Polarstern GmbH
- Hauseigene PKW-Stellplätze in einer Tiefgarage unter der Hoffläche; vier barrierefreie Aufzüge bringen die Bewohner von der Tiefgarage direkt zu den einzelnen Wohnebenen
- Paketkastenanlage im Erdgeschoss als intelligente Übergabeplattform
Die Wohnungen im Detail
- Intelligentes Raumkonzept mit offenen Küchen
- Hochwertige Einbauküche (in Wohnungen bis 70 m²)
- Zeitloses Baddesign mit gehobener Ausstattung und teils bodengleichen Duschen
- Echtholzparkettboden und Fußbodenheizung
- Dreifach verglaste, teils bodentiefe Fenster mit hohem Schallschutz SK 3, Rollläden und Fensterfalzlüftung
- Modernste Verkabelung
- Video-Gegensprechanlage
- Waschmaschinenanschluss in jeder Wohnung
Kontakt:
RVI GmbH
Beethovenstraße 33
66111 Saarbrücken
www.rvi.de