Interkulturelles Haus Mannheim (IKHM)
Wir, das IKHM, sind ein unabhängiger gemeinnütziger Verein. Durch unser Engagement setzten wir uns für eine wirkungsvolle Gesellschaft in Vielfalt ein. Gemeinsam agieren wir seit März 2017 als Dachverband für neun Migrantenselbstorganisationen, Kulturvereinen und Vereine, die sich für eine lebendige und starke Gesellschaft in Vielfalt einsetzen. Was uns alle vereint – wir bewegen etwas!
In dem Gebäude der ehemaligen Elementary School bietet der Dachverband mitsamt seinen Vereinen ein Programm im Bereich Empowerment und Teilhabe, Bildung und interkulturelle Begegnungen an. Diese Angebote sind offen für alle Mannheimer und darüber hinaus.
Die Gründervereine des interkulturelles Haus und momentan aktive sind: Bulgarische Bildungs- und Kulturförderung Mannheim, Male Gele Kurd – kurdisches Volkshaus Mannheim, Eritreischer Verein in Mannheim und Umgebung, Ghana Union Mannheim Ludwigshafen, Deutsch-kroatische Gesellschaft Mannheim, Komciwan e.V. und Föbik der Verein für Bildung Kultur und Integration, die Brasilianische Community und der Indische Eltern Kind Treffen.
VISION:
Die Vision des IKHM ist eine lebendige starke Zivilgesellschaft in Vielfalt.
Um die heutigen und zukünftigen Herausforderungen zwischen den Kulturen zu bewältigen, braucht es eine lebendige und starke Gesellschaft. Solch eine Gesellschaft handelt nachhaltig und wirkungsorientiert sowohl auf der Ebene der Bürger, als auch auf der Ebene der Politik und Wirtschaft. Aber nur im Miteinander kann sich das Potenzial für die Gesellschaft und für jeden Einzelnen voll entfalten.
Wir alle glauben an diese gesellschaftliche Entwicklung und wollen genau da anpacken und mitwirken.
MISSION:
Die Vielfalt der Gesellschaft darf nicht als ein Hindernis für das Zusammenkommen betrachtet werden, sondern als eine Bereicherung und als Grundlage für eine gesellschaftliche Innovation.
Denn wenn die Wirkung und damit der Erfolg des Engagements sichtbar werden, führt dies zur Motivation auch aller anderen gesellschaftlichen Gruppen und Akteure. Dies bewegt sie dazu, gemeinsam an der Weiterentwicklung einer lebendigen, bunten und starken Gesellschaft zu arbeiten – Dafür setzen wir uns ein!
ZIELE:
- die Förderung der Integrationsarbeit in den Bereichen Bildung, Interkultur, Integration und entwicklungspolitischer Arbeit in Mannheim
- die Förderung der Völkerverständigung, insbesondere der Toleranz gegenüber den verschiedenen Volksgruppen in Mannheim
- Teilhabe und Mitgestaltung in Mannheim
- Unterstützung der Mannheimer Erklärung und des Bündnisses für ein Zusammenleben in Vielfalt
- Empowerment und Professionalisierung der Mitglieder.
- Die Organisation der Interessensvertretung der Mitglieder
Aktionen:
IKHM e.V gewann in diesem Jahr 3 Preise mit dem Film “Auf Augenhöhe”, entwickelt und produziert von bulgarischen, eritreischen und kurdischen Kindern. Neben der Auszeichnung auf den Kinderfestivals in Venedig und Varna( Bulgarien), gewann der Film den Umweltpreis der Stadt Mannheim.
Das aktuelle Programm:
Di und Do 19.00 Uhr EthnoZumbaTanz
Mi 17.00 Uhr Nachhilfeprogramm für Kinder und Jugendlichen
Do/ Fr: 17.00(19.00) Uhr EthnoArtClub für Kinder und Erwachsenen
Sa 9.30-17.00 Uhr Bulgarische Schule
So 15.00 Uhr Tanzgruppe Orpheus
Jede 2. Monat THIS IS ME… eine Volksgruppe stellt sich vor ( Kooperationspartner Kunsthalle)
Kooperationsprogramm mit Stadtbibliothek
jeden Monat Vorlesestunde für Kinder von 3 bis 6 Jahre
Ab Januar monatlich das Projekt Kultur schmeckt – Kochkurs der besonderen Art, so wie in jedem Land anders
Kontakt:
Wasserwerkstraße 70, 68309 Mannheim
0176 82234866