Frisch gepflanzte Bäume mit Schutzumrandung aus Holz auf Sullivan Nord.

200 Bäume für Sullivan Nord

Die ersten Hecken stehen schon, aber noch sind die Begrünungsarbeiten auf Sullivan Nord nicht abge­schlossen.

Insgesamt werden hier 200 Bäume ge­pflanzt, dazu ökologische Mischhecken, in denen Vögel und Insekten ein Zuhause finden. Gepflanzt werden hauptsächlich Kiefern, weil sie anspruchslos und hitze­beständig sind. Alle Bäume kommen von der Baum­schule Ebben in Holland, die bereits die Pflanzen für das Arboretum geliefert hat und nach hohen ökologi­schen Standards arbeitet.

Das traditionsreiche Fami­lienunternehmen nutzt naturnahe Prozesse bei seinen Verfahren und verringert so die Umweltbelastung bei der Baumzucht. Bis zum Ende des Jahres wird ganz Sullivan Nord Stück für Stück begrünt. Auch Sitzbänke innerhalb der neuen Bepflanzung sind geplant. Das Besondere in diesem Teil FRANKLINs ist, dass für alle Grünflächen, die durch Bebauung wegfielen, ein Aus­gleich geschaffen wird. Neben dem neuen Baumbestand entstehen deshalb zahlreiche Sand- und Magerrasenflächen; was vor allem Bienen freut!

zurück zur News-Übersicht zur nächsten News
Top