Schon gesehen? Die FRANKLIN TAGE rücken näher
Die Sommerferien gehen zu Ende und ganz allmählich kündigt sich der Herbst leise an. Und mit ihm rücken auch die FRANKLIN TAGE immer näher: unser großes Herbst-Wochenende mit einem bunten Unterhaltungsprogramm findet vom 16.-18. Oktober auf FRANKLIN statt.
Wir arbeiten natürlich schon seit längerem an den vielen tollen Aktionen, die dort auf Euch warten werden. Seit letztem Freitag informieren Plakate in Mannheim über die FRANKLIN TAGE. Die hängen vorerst großformatig am Hauptbahnhof, später bestücken wir auch noch einige der sogenannten »Stimmgabeln« im Stadtgebiet mit den bunten Plakaten. Auch Flyer sind in Arbeit, die Ihr bestimmt demnächst im Stadtgebiet zu sehen oder in die Hand gedrückt bekommt.
Und dieser Aufwand ist gerechtfertigt, finden wir: Die FRANKLIN TAGE sind vollgepackt mit jeder Menge Musik, Unterhaltung, Sport, Kultur und anderen Veranstaltungen. An verschiedenen Orten auf dem Gelände bieten wir Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen ein vielfältiges Programm, dass auch die vielen Facetten des neuen Quartiers widerspiegeln wird. Der Freitagabend beispielsweise wird kulturell, mit einem interessanten Vortrag von Prof. Dr. Angelika Nußberger, Richterin am Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte. Sie spricht über Toleranz und Zusammenleben – ein wichtiges Thema, nicht nur für die Entwicklung von FRANKLIN.
Samstag und Sonntag werden mit einem Dance-Battle und dem FRANKLIN-Meilenlauf sehr sportlich. Aber auch kulinarisch wird viel aufgefahren, beispielsweise beim internationalen Frühstück. Naturfreunde dürften sich über die »Urban-Gardening«-Gruppe freuen, die sich und ihre grünen Daumen vorstellen. Diese Liste ließe sich noch lange weiterführen; über alle Aktionen und die genauen Zeiten informieren wir Euch rechtzeitig hier auf der Seite.
Während wir noch fieberhaft am Planen sind, steigt gleichzeitig unsere Vorfreude. Die FRANKLIN TAGE werden für uns alle die letzte Gelegenheit sein, das Gelände in seinem »ursprünglichen« Zustand zu erleben, bevor die ersten Bagger anrollen. Die Idee von einem bunten, vielfältigen Viertel, das einiges zu bieten hat, soll schließlich möglichst bald wahr werden.