Gute Nachrichten aus Stuttgart

Sagt Euch der Begriff Städtebauförderung etwas? Das Land Baden-Württemberg unterstützt damit einzelne städtebauliche Erneuerungen in Städten und Gemeinden des ganzen Landes.

Um diese Fördergelder zu erhalten, muss man sich mit dem jeweiligen Projekt bei der Landesregierung bewerben. Genau das haben wir für FRANKLIN auch gemacht, und zwar erfolgreich: 4,2 Millionen Euro stellt Baden-Württemberg für städtebauliche Projekte auf FRANKLIN zur Verfügung.

Das verkündete letzte Woche das Ministerium für Finanzen und Wirtschaft Baden-Württemberg. Die Fördermittel werden in die Infrastruktur, und vor allem in den Bau und die Gestaltung der öffentlichen Flächen investiert. Letzten Montag besichtigte Claus Schmiedel (Fraktionsvorsitzender der SPD im Landtag Baden-Württemberg) im Rahmen seines Besuchs in Mannheim das FRANKLIN-Areal und war sehr beeindruckt.

Einerseits von der riesigen Fläche des Geländes, aber auch von den städtebaulichen Potenzialen und den Herausforderungen, die dort warten. Mit 4,2 Millionen Euro erhält Mannheim übrigens den höchsten Einzelbetrag der Städtebauförderung 2015.

In diesem Jahr findet übrigens am 9. Mai zum ersten Mal in Deutschland der Tag der Städtebauförderung statt. Klingt erst mal trocken und wenig aufregend. Das spannende daran ist aber, dass mit diesem Tag die Bürgerbeteiligung an solchen städtebaulichen Projekten wie FRANKLIN gestärkt werden soll. Alle, die solche Projekte planen und durchführen, sind an diesem Tag dazu aufgefordert, etwas für die Einbindung der Bürger zu tun – da sind wir natürlich mit von der Partie.

Wir lassen uns an diesem 9. Mai im Rahmen einer FRANKLIN FACTORY für Euch ein tolles Programm einfallen, und das wird alles andere als trocken, versprochen! Den Termin könnt Ihr Euch also ruhig schon mal vormerken …

Veranstaltungskalender

FRANKLIN Fest

15.07.2023