Ganz großes Teamwork – mein Rückblick auf das interkulturelle Frühstück

War das ein Trubel am letzten Samstag in der Turnhalle der ehemaligen Elementary School. Rund 400 Menschen kamen zu unserem interkulturellen Frühstück auf FRANKLIN! Über so viel Zulauf haben wir uns sehr gefreut. Und ich glaube, wir haben sie alle satt gekriegt.

Unsere tatkräftigen Helferinnen und Helfer hatten nämlich jede Menge exotisches Essen aufgefahren: Gebäck aus Marokko, deutschen Hefezopf und „chocolate y churros“. Das ist eine typische spanische Nascherei, eine Art Krapfen, die man in flüssige Schokolade tunkt. Nichts für die schlanke Linie, aber sehr lecker. Interessant war auch die äthiopische Kaffeezeremonie: Dabei werden die Bohnen in einer Pfanne geröstet, die dadurch einen intensiven Duft entwickeln. Ich habe selten so guten Kaffee getrunken.

blog-160215-p1

An dieser Stelle auch noch einmal mein Dank an alle, die sich so viel Mühe mit den ganzen Köstlichkeiten gemacht und für die tolle Unterhaltung gesorgt haben! Und natürlich ebenfalls vielen Dank an alle, die beim Auf- und Abbau in der Turnhalle geholfen haben! Das war ganz großes Team-Work.

Aber die vielen Besucher waren ja nicht nur wegen des guten Essens und des netten Unterhaltungsprogramms gekommen. Viele nutzten das Angebot, sich die Bestandswohnungen auf FRANKLIN einmal anzuschauen – und die meisten wollten dann auch gleich wissen, wie weit wir in der Planung sind und was da alles noch kommt.

blog-160215-p2

Über das Interesse haben wir uns sehr gefreut. Genau dafür planen wir ja solche Veranstaltungen. Wer es am Samstag nicht geschafft hat, der hat vielleicht am 25. Februar Zeit. Dann ist wieder FRANKLIN FACTORY – alles Wissenswerte dazu findet Ihr auf diesen Seiten unter „News + Service“.

Veranstaltungskalender

FRANKLIN Fest

15.07.2023