FRANKLIN hilft Mannheim beim Image-Wandel
Mannheim will sein Image verändern – vom Industriestandort zu einem Zentrum kultureller und technischer Innovationen. Wie das gelingen soll? Darüber sprachen Oberbürgermeister Dr. Peter Kurz und Vertreter des Stadtmarketings letzte Woche bei einer Veranstaltung in der Bombardier-Halle auf FRANKLIN.
Es war keine öffentliche Diskussionsrunde, sondern das Stadtmarketing Partner-Event. Ich war auch vor Ort, deshalb kann ich an dieser Stelle von ein zwei Dingen berichten.
Das Stadtmarketing stellte an diesem Tag seine Marschroute für die Zukunft vor: überregionale Aufmerksamkeit soll her, vor allem durch eine lebendige Kulturszene und innovative städtebauliche Projekte. Eine Konversionsfläche wie FRANKLIN spielt dabei natürlich eine wichtige Rolle, deshalb war der Ort der Veranstaltung bewusst gewählt. Neben einer Diskussionsrunde mit Björn Jansen, Aufsichtsratsvorsitzender und Georg Sahnen, Geschäftsführer des Stadtmarketings und dem Oberbürgermeister, gab es auch Show-Elemente wie Action-Painting, eine Ballett-Vorführung und ein kurzes Konzert der Mannheimer Bläserphilharmonie.
Für mich am Interessantesten war die Erkenntnis, dass FRANKLIN die „Generalprobe“ als Ort für kreative Zwischennutzung absolut bestanden hat und immer mehr wahrgenommen wird. Die Bombardier-Halle war super hergerichtet, ein idealer Ort für solche Events. Das fanden auch alle Gäste, mit denen ich darüber gesprochen habe. Die Nachfrage der Mannheimer Kulturszene nach solchen Räumen ist hoch. Leider können wir die auf FRANKLIN noch nicht pauschal zur Verfügung stellen, die Strom/Wasser-Versorgung ist noch nicht überall stabil, und auch aus Sicherheits- und Versicherungsgründen können wir noch keine festen Zusagen an interessierte Veranstalter machen.
Wir sind aber sehr daran interessiert, dass die Fläche belebt und entdeckt wird und entscheiden dann von Fall zu Fall über eine mögliche Zwischennutzung. Aber je mehr die Entwicklung voranschreitet, desto größer werden die Möglichkeiten. Ihr könnt diesbezüglich immer auf dem Laufenden bleiben, indem Ihr regelmäßig hier im Blog vorbeischaut, oder unseren Newsletter abonniert.