Über 1000 Bewohner auf Franklin

Die Prognosen haben es zwar angedeutet, trotzdem ist die Freude groß: Die Bewohnerzahl von FRANKLIN hat vor Kurzem die 1000er-Grenze überschritten.

Pioniere mit Schulranzen

Die Vorfreude in der vollbesetzten Turnhalle der ehemaligen Elementary School war förmlich mit Händen zu greifen

Familienfest auf FRANKLIN

Man nehme: Einen neugestalteten Platz, eine Combo für lateinamerikanische Musik, eine Elektrobahn für spannende Rundfahrten – und fertig ist das FRANKLIN Fest.

Linie 67 wird elektrisch

Seit Samstag, den 27. April, fährt die Linie 67, die seit Dezember 2018 das neue Mannheimer Stadtquartier FRANKLIN sowie Teile Käfertals erschließt, elektrisch.

FRANKLIN als neuer Halt der Mobilen Stadtbibliothek

Passend zum Start des neuen Schuljahres bekommt die mobile Zweigstelle der Stadtbibliothek Mannheim (“MoBi”) ab dem 11. September 2018 einen neuen Fahrplan und gleichzeitig einen neuen Halt auf dem FRANKLIN-Areal.

FRANKLIN mobil gegründet

Blue Village FRANKLIN mobil GmbH (FRANKLIN mobil), ist die neue Mobilitätsmanagementgesellschaft für FRANKLIN.

RoboShuttle auf FRANKLIN

Im Rahmen der Stadtentwicklung von Mannheim wird mit dem Blue Village Konzept FRANKLIN auch ein innovatives Verkehrskonzept geplant.

3. Interkulturelles Frühstück

Das dritte interkulturelle Frühstück in der Turnhalle der ehemaligen Elementary School auf FRANKLIN war erneut Magnet für eine breite Beteiligung.

Das Heuvolk auf FRANKLIN

Für die 19. Internationalen Schillertage 2017 des Nationaltheater Mannheims entwickelte SIGNA die Performance-Installation „Das Heuvolk“ auf FRANKLIN.

Interkulturelles Frühstück

Wer am 13. November seinen Weg in die ehemalige Elementary School auf FRANKLIN zum Interkulturelles Frühstück fand, dem schlug beim Betreten der Turnhalle ein Duft …

FRANKLIN Meilenlauf

Im Rahmen des FRANKLIN Meilenlauf am 9. Oktober starten ein Halbmarathon, ein 9-Meilen-Lauf, ein Teamlauf und diverse Kinder- und Schüler-Läufe.

Funari: Bunte Wohnbebauung

Der Investor Traumhaus wird auf den ehemaligen Funari Barracks auf zwei Baufelder (ca. 27.000 m²), eine bunte Wohnbebauung realisieren.

Stellungnahme zu Kritikern

Nach dem Verkauf von FRANKLIN und Gemeinderatsentscheidungen zu den ersten Verkäufen melden sich Kritiker wegen des weiteren Vorgehens …