Bebauungspläne für Sullivan und Funari treten in Kraft
Der Mannheimer Gemeinderat hat am 09.04.2019 die Bebauungspläne für Sullivan und Funari mit der zugehörigen Satzung beschlossen und durch die öffentliche Bekanntmachung treten diese nun in Kraft.
Das Quartier Sullivan grenzt im Norden und Osten an den Käfertaler Wald. Im Westen wird es von dem neu entstehenden Sullivan Park begrenzt. Das Areal ist u. a. für Eigentumsbau vorgesehen. Es gibt unterschiedliche Angebote von Seiten der Investoren sowie Grundstücke für individuelle Einfamilienhäuser. Zudem werden einige der Bestandsgebäude aus den 30er Jahren in hochwertigen Wohnraum mit gemeinschaftlicher Nutzung der Höfe umgewandelt. Auch einige Funktionsgebäude, wie die am Waldrand gelegenen Garagen, haben auf Grund ihrer Raumhöhe das Potenzial zur Umgestaltung in attraktive Industrielofts.
Das Mischgebiet Funari sieht Wohnungen sowie Gewerbeeinheiten und Büros vor. Ein Ärztehaus am westlichen Ende befindet sich bereits im Bau. Außerdem werden sich hier integrative Wohn- und Pflegeeinrichtungen sowie Angebote für betreutes Wohnen ansiedeln. Ein Ensemble aus drei Bestandsgebäuden aus den 30er Jahren prägt das Quartier. Das Clockhouse (Kopfgebäude) ist für Büronutzungen saniert worden.
Damit liegen für das Quartier FRANKLIN nun drei Teilbebauungspläne vor: Offizierssiedlung, Sullivan und Funari. Noch ausstehend sind der vorhabenbezogene Bebauungsplan für das Areal von Traumhaus auf Funari, Franklin-Mitte und Columbus.
Die Bebauungspläne können beim Bauderzernat im Collini-Center eingesehen werden.
Hintergrund:
Mit dem Beschluss des Rahmenplans Benjamin Franklin Village im Mai 2014 wurde die Grundlage für Planungsschritte gebildet. Etwa zeitgleich wurde der Aufstellungsbeschluss für den Bebauungsplan gefasst. Auf Basis des Bebauungsplanvorentwurfes fand eine frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit statt. Aufgrund der Größe des Plangebietes von ca. 164 ha und des langen Entwicklungszeitraums war bereits zu diesem Verfahrensstand von der Aufstellung mehrerer Teilbebauungspläne auszugehen. Der Bebauungsplan wurde dementsprechend nach der frühzeitigen Beteiligung in mehrere Teilbebauungspläne geteilt.