Ausflug in die Vergangenheit von Funari
Wenn wir heute von FRANKLIN reden, meinen wir als MWSP ja immer das gesamte ehemalige Benjamin-Franklin-Village, die Funari Barracks und die Sullivan Barracks. Auf Funari waren früher Verwaltungseinheiten der US-Armee stationiert, seit der offiziellen Übergabe an den Bund im vergangenen Jahr verwildert das Gelände etwas. Genau für diesen Prozess interessiert sich der bekannte Mannheimer Fotograf Horst Hamann. Mit ihm war ich deshalb letzte Woche auf einer Erkundungs- und Dokumentationstour auf Funari unterwegs.
Horst Hamann wollte das Gelände noch einmal in dem Zustand fotografieren, wie es die Amerikaner zurückgelassen hatten. Schon bald soll dort ein lebenswertes Stadtquartier entstehen, und sobald umgestaltet und abgerissen wird, ist es vorbei mit der Unberührtheit. Das spannende an unserem Ausflug: Wir waren bereits 2013 schon einmal für Fotos auf FRANKLIN unterwegs, und hatten jetzt einen Vergleich, wie sich unberührtes Gelände in anderthalb Jahren entwickelt. Wildwuchs und Unkraut haben sich schnell ausgebreitet, Straßen, Gebäude und Grünflächen sind verwittert.
Horst Hamann jedenfalls ist genauso fasziniert von FRANKLIN wie wir. Gemeinsam mit ihm wollen wir mit den Fotos einen Bildband über FRANKLIN gestalten, der noch in diesem Jahr im Verlag Edition Panorama erscheinen soll. Bereits Ende 2013 erschien ein solcher Bildband beim gleichen Verlag mit Fotos von Horst Hamann.
Nur hatte er damals die Turley-Flächen fotografiert, bevor dort die Bagger anrückten. Fotografische Spurensicherung nennt er das, ihn interessiert das vom Menschen Zurückgelassene, das Aufgegebene. Wenn FRANKLIN irgendwann ein buntes, lebendiges Viertel ist, dann wird man sich dennoch ein Bild davon machen können, wie es hier früher aussah, wie das Gelände beschaffen war, man wird den Geist der amerikanischen Vergangenheit erahnen können – dank der tollen Fotos von Horst Hamann.
Wir halten Euch natürlich hier auf dem Laufenden, wann der Bildband über FRANKLIN erscheint.
Den Bildband über Turley könnt Ihr Euch hier bestellen.