3 – Wohnblock

Lincoln Avenue und Washington Street…
Von Lincoln Avenue bis Washington Street, die einprägsamen Straßennamen, benannt nach berühmten US-amerikanischen Präsidenten bleiben Franklin in Zukunft erhalten – und sind Garanten für Ihre persönliche Adressbildung.
Am 03.06.1954 vom Mannheimer Stadtrat beschlossen – und immernoch gültig:
»Der Stadtrat stimmt der Benennung der im Siedlungsgebiet der Besatzungsmacht östlich Käfertal entstandenen und noch entstehenden Straßen mit den Namen früherer amerikanischer Präsidenten zu. Vorgesehen sind zunächst folgende Straßennamen: Monroe Street, Jackson Street, Jefferson Street, Washington Street, Lincoln Avenue.«
Historisches über Franklins Mitte
Infolge des Korea-Kriegs (1950 bis 1953) stieg die Zahl der amerikanischen Soldaten in Europa wieder an. 1951 begann man in der Benjamin Franklin Village deshalb mit dem Bau eigener Wohnsiedlungen, die alle Annehmlichkeiten modernen Lebens boten. Vor allem die großen Wohnblocks, in denen bis zu 8.000 Menschen zuhause waren, prägten das Bild des Quartiers. Die meisten Familien blieben zwei bis drei Jahre in der Garnison. Ab den 1980er Jahren lobte die Standortverwaltung Preise für die schönsten Vorgärten aus, um das Erscheinungsbild der Wohnsiedlung aufzubessern.
Health & Dental Clinic
Direkt gegenüber in dem bungalowartigen Gebäude befindet sich die Health & Dental Clinic, die 1956 ihre Pforten öffnete. Neben Allgemeinmedizinern arbeiteten in der Poliklinik auch Spezialisten wie Augen-, Kinder- und Zahnärzte, darunter in den ersten Jahrzehnten auch deutsche Mediziner ohne militärischen Hintergrund. Während der frühen 1980er Jahre verzeichnete die Einrichtung im Monatsmittel rund 11.000 Patientenbesuche, womit sie zur größten amerikanischen Poliklinik in ganz Europa wurde.