1 – Friendship Circle
[bxslider id=”friendshipcircle_02″]
Wie alles begann!
Viele amerikanische Soldatenfamilien, die Deutschland ab den 1960er Jahren fast ausschließlich über die Frankfurter Rhein-Main Air Base erreichten, betraten am ehemaligen Fürther Platz zum ersten Mal Mannheimer Boden. Nach der Fertigstellung der Benjamin Franklin Village Mitte der 1950er Jahre entwickelte sich der Platz rasch zum wichtigsten Verkehrsknotenpunkt des amerikanischen Mannheim.
Wegen der unübersichtlichen Verkehrsführung kannten viele Amerikaner die Straßenkreuzung nur als „Mox Nix Corner“ (frei übersetzt: „Null Gas Ecke“). 1990 wurde die Verkehrssituation durch den Bau des heutigen Kreisverkehrs entschärft. Mitte der 2000er wurde der Haupteingang stadteinwärts (Birkenauer Straße) verlegt.

„Well done is better than well said.“
Tatkraft, Mut, Kreativität und ein stark ausgeprägter Gemeinsinn: Mit Benjamin Franklin (17. Januar 1706 in Boston, 17. April 1790 in Philadelphia) hat das neue Mannheimer Quartier einen Namensgeber, der für Weltoffenheit und eine vielgestaltige Entwicklung eines zukunftsfähigen Ganzen steht.
Als politischer Vordenker und Gründervater der USA wurde er berühmt. Doch das Leben und Wirken des Verlegers, Schriftstellers, Naturwissenschaftlers, Erfinders, Botschafters in Paris und Politikers Franklin war außerordentlich facettenreich. Mit dem gleichen Enthusiasmus arbeitete er an gesellschaftlichen Verbesserungen und wissenschaftlichen Entdeckungen. Weitere Straßen sind nach den Präsidenten Lincoln, Jefferson, Jackson und Washington benannt.
Wussten Sie, dass…
Benjamin Franklin den Blitzableiter erfand und sowohl die Freiwilligen Feuerwehren in Philadelphia als auch die erste Leihbibliothek Amerikas ins Leben rief?
[bxslider id=”friendship_circle_02″]
Dein neues Quartier: Alles Wissenswerte über Franklin
Franklin: Das Vorhaben Auf der Fläche der ehemaligen amerikanischen Kaserne Benjamin Franklin Village entsteht etwas großes: ein lebendiges, zukunftsorientiertes Stadtquartier mit einem Mix aus Wohnraum, Unternehmensansiedlungen, Freizeitangeboten und Bildungseinrichtungen, mit Einkaufsmöglichkeiten, einem durchdachten Verkehrskonzept und direkten Wegen in die umliegenden Viertel, zum Zentrum und in die Natur. Kurzum: Ein lebenswerter Ort, der Mannheim und der gesamten Region neue Impulse geben wird.
Wohnen auf Franklin
In den nächsten Jahren werden bis zu 8.000 Menschen in Franklin ein neues Zuhause finden. Es soll ein Quartier wachsen, das international offen ist und Wohnangebote für den kleinen und großen Geldbeutel anbietet. Das Angebot wird alle erdenklichen Bau- und Wohnformen umfassen: von bezugsfähigen Wohnungen zur Miete oder zum Kauf über Apartments und Wohnhäuser bis hin zum Baugrund.
Über die MWSP Mannheim
Die MWS Projektentwicklungsgesellschaft (kurz: MWSP) ist eine Gesellschaft der Stadt Mannheim und verfolgt das Ziel einer qualitativen Entwicklung und Erschließung aller 6 US-Kasernen in Mannheim. Sie ist Ansprechpartnerin sowohl für alle Mannheimer/innen im offenen Bürgerdialog als auch für die Partner der Immobilienwirtschaft.
2011 entstand in der Bürgerbeteiligung die Idee vom internationalen bunten Quartier. Gewohnt wird in Franklin grün und urban. Energie wird nachhaltig erzeugt und der Verkehr wird emissionsarm. Das Quartier wird inklusiv für alle Menschen und alle Kulturen mit beispielhaften Sporteinrichtungen.