FRANKLIN-Mitte

Die neue Skyline Mannheims

FRANKLIN-Mitte
 

Wohnen in FRANKLIN-Mitte bedeutet nahezu unendliche Möglichkeiten: Mit der Umwandlung bestehender Flächen und Gebäude lassen sich Wünsche für die zukünftige Lebenssituation erfüllen. Hier entstehen attraktive und bezahlbare Wohnflächen in unterschiedlichen Lagen und Größen, aber auch freistehende Einfamilienhäuser, Reihenhäuser und gemeinschaftliche Bauprojekte.

So reicht das Angebot von bezugsfähigen Wohnungen zur Miete oder zum Kauf bis zu Apartments und Wohnhäusern, die vielfältige Gestaltungsmöglich- keiten zulassen. Im Sinne der Nachhaltigkeit werden in FRANKLIN-Mitte einige der bestehenden Gebäude energetisch saniert und zeitgemäß modernisiert. Parallel dazu werden frei werdende Flächen neu bebaut. Auch als Kapitalanlage gibt es in Mannheim derzeit wohl kaum interessantere Immobilien als die in FRANKLIN.

Home sweet Home

FRANKLIN-Mitte erhält eine ganz besondere Stadt- silhouette. Vier architektonische Hochpunkte werden zukünftig FRANKLIN-Mitte markieren. Drei Architekturbüros (haascookzemmrich STUDIO2050, MVRDV, Albert Speer & Partner) sind ausgewählt worden, um nach erfolgter Machbarkeitsstudie FRANKLIN-Mitte ein charakteristisches und unverwechselbares Gesicht zu geben.

Ihre Arbeitsergebnisse können sich sehen lassen: Die vier Gebäude in Form der Buchstaben H, O, M und E werden „lesbare“ Architektur – und zusammen das Wort HOME bilden.
Eine weitere architektonische Besonderheit wird die Europa-Achse bilden, die die monotonen Kasernenstrukturen auf dem Gelände bewusst durchbrechen soll. Dabei handelt es sich um einen Fuß- und Radweg, der sich von der Birkenauer Straße im Süden bis zum Käfertaler Wald im Norden quer durch FRANKLIN zieht. Die Gebäude, welche die Achse streifen, werden durch Baumaßnahmen an den entsprechenden Fassadenstellen abgeschnitten.

Auf diese Weise teilt der neue Weg die alten Ge-bäude wortwörtlich – eindrücklicher kann Architektur die Verbindung von Altem und Neuem kaum darstellen.

Das dritte Highlight im Zentrum des neuen Quartiers trägt den Arbeitstitel »Der Hügel« und ist ein öffentliches Gebäude in Hügelform. Auch der Hügel wird von der Europa-Achse untergraben und bildet mit seiner begrünten Oberfläche einen markanten Teil der Freiraumplanung. Er soll unter anderem eine Tiefgarage, ein Ärztehaus, einen Supermarkt beherbergen. Der Hügel vervollständigt die architektonischen Besonderheiten FRANKLINs, deren Strahlkraft bis über Mannheim hinausreichen wird.

Veranstaltungskalender

FRANKLIN Meilenlauf mit Kinderolympiade

14./15.10.2023