5 – Check Point

Geschlossene Gesellschaft

Bis zum 11.09.2001 war die Benjamin Franklin Village einschließlich fast aller Gebäude frei zugänglich. Allerdings gab es schon seit dem RAF-Terror in den 1970er/1980er Jahren immer wieder Bombendrohungen – etwa in den Schulen, die dann regelmäßig evakuiert werden mussten. Es fanden regelmäßig Antiterrorübungen statt, bei denen einzelne Bereiche komplett abgeriegelt wurden.

Ab dem Anschlag vom 11.09.2001 war dann das gesamte Areal für die Öffentlichkeit verschlossen. Da es zu diesem Zeitpunkt mehrere Zufahrten zur Village, den Funari und Sullivan Barracks gab, was hohe Kosten für Wachdienste verursachte, entschloss man sich Mitte der 2000er Jahre, einen zentralen Zugang an der Birkenauer Straße zu schaffen, der dann 2007 eingeweiht wurde.

Veranstaltungskalender

FRANKLIN Meilenlauf mit Kinderolympiade

14./15.10.2023